Berg -
Fast allen Österreichern bekannt, aber meist nur von der Mattscheibe, nimmt Alexander Rüdiger gerne Möglichkeiten wahr, seinen vielen Fans einmal persönlich zu begegnen.
Nach dem Ende der 2018er-Staffel seiner Geldscheffelshow reiste er daher vor seinem wohlverdienten Urlaub noch schnell in unser südlichstes Bundesland, um im Rahmen des ORF-Klassikers ‘Guten Morgen Österreich’ den vielen Besuchern in Berg im Drautal Rede und Antwort zu stehen.
Netter Treff in Berg
Ganz besonders freute er sich über den Besuch der Dellacherin Carola Resei, die sich als Telefonkandidatin in seiner Show nun bereits zum zweiten Mal über den Gewinn einer der wertvollen Wiener Philharmoniker-Goldmünzen freuen durfte. Wenn man sich ihre Lebensgeschichte anhört, weiß man auch, dass das Glück doch manchmal die Richtigen trifft. Man kann der sympathischen Kärntnerin nur von Herzen wünschen, dass auch noch ihr nächster Traum wahr wird und sie einmal in der Gelddusche beim ‘Money Maker’ stehen darf.
Natürlich ließen sich die Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre nicht die Gelegenheit aus, sich Tips von Alexander Rüdiger geben zu lassen
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Natürlich ließen sich die Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre nicht die Gelegenheit aus, sich Tipps von Alexander Rüdiger geben zu lassen, wie man in seiner Dusche die meisten Tropfen, äh Scheine, erhascht. Und mehr über die Beweggründe und Erfahrungen des neben seiner TV-Tätigkeit äußerst erfolgreichen Extrem-Marathonläufer für diesen Sport zu erfahren. Dabei erfuhr man auch, dass sein nächstes Projekt ein Langstreckenlauf durch die chilenische Atacama-Wüste sein wird. Umso mehr freuten sich Rüdigers Fans, dass er sein Training dafür unterbrochen hatte, um sich bei ihnen persönlich für ihre Treue bei seiner TV-Show zu bedanken, bei der er nun schon seit zwölf Jahren “das Geld rieseln lässt”.
Am Mittwochnachmittag, dem 23. Juli 2025, kam es gegen 16:50 Uhr auf der Gailtalstraße (B111) zu zwei Verkehrsunfällen infolge einer gelösten Stahlplatte auf einer...
Den VfGH-Beschluss, die der Windkraft-Volksbefragung vom Jänner 2025 zugrundeliegende Verordnung zu prüfen, nimmt das Land Kärnten mit Respekt zur Kenntnis – und nimmt wie...
Am Montagnachmittag, dem 22. Juli, kam es in Mellach bei Hermagor zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 53-jähriger Mann war im Zuge von Bauarbeiten mit...
Gestern, am Dienstag, dem 22. Juli 2025, kam es in Kleblach-Lind (Bezirk Spittal/Drau) zu einem tragischen Gleitschirmunfall. Eine 49-jährige deutsche Staatsbürgerin wollte gegen 10:30...
Eine Kärntnerin wurde nach einer kurzen Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Mietwagen der Firma 123-Transporter automatisch mit 45 Euro belastet – ohne Information oder Zustimmung. Die...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.