Gailtal / Villach -
Noemi Waysocher eröffnet am 15. Jänner ihren langersehnten Traum: ein eigenes Fotostudio! Die Mutter eines dreijährigen Sohnes mit Gailtaler Wurzeln, verwirklicht sich so neben dem JUS-Studium einen Herzenswunsch, nämlich sich mit der Fotografie hauptberuflich zu betätigen. Spezialisiert hat sie sich auf die Neugeborenenfotografie.
Liebevolle Augenblicke festhalten
Nach dem Abschluss der 3-jährigen Fachschule an der HLW Hermagor, machte sie eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie dann während der Karenz das Studium der Rechtswissenschaften. Die erste Spiegelreflexkamera ersparte sie sich vom Lehrlingsgehalt und so wurde der Grundstein zum Traum gelegt. „Anfangs holte ich mir Freunde und Bekannte vor die Linse“. Seit 2014 arbeitet sie nun nebenberuflich als selbständige Fotografin, mit der Eröffnung des Studios will sie hauptberuflich durchstarten.
Neugeborenen-Shootings
Durch ihre Erfahrungen als Mutter und das richtige Gespür für die fotografische Umsetzung der kleinen Erdenbürger, entstehen im neuen Studio Aufnahmen fürs Leben. Mittlerweile hat sich die Fotografin auf die “Newborn-Shootings” spezialisiert und bietet neben der passenden “Location” auch liebevolle Accessoires an. Besonders Jungmamis nützen das Angebot und die Beratung für die ersten unvergesslichen Bilder des Nachwuchses. Für 2019 hat die junge Mutter bereits breitgefächerte Pläne. So bietet sie zum 1. Geburtstag der Sprößlinge ein „Cake smash“ Shooting an, wo die Kleinsten beim Tortenessen fotografiert werden. Auch in den Kindergärten wird sie zu sehen sein, wenn es heißt: „Bitte lächeln…!“
Noemi Waysocher
Liebevolle Geschenksidee: Die Gutscheinbox von „Traumstück“.
Geschenkebox
Eröffnungsangebote (15.1. – 28.2.19)
Neugeborenen – Shooting (ca. 2 Stunden) 7 Bilder
Statt € 279,- um nur € 220,-
Babybauch- oder Familienshooting
Statt € 200,- um nur € 150,-
Der Sender Servus TV bringt am Freitag, 19. August 2022, ab 20:15 Uhr „Heimatleuchten: Die Gailtaler kumman – Kufen, Kranzl, Camembert“ Interessantes aus unserer...
Eine unglaubliche Rettungsaktion spielte sich am Dienstag beim Aufstieg auf den Großglockner ab. Dort wurde ein 38-jähriger Bergführer aus Villach von einem Stein getroffen....
Gestern gegen 21.00 Uhr brach in einem Garten- bzw. Gerätehaus eines 49-jährigen Mannes in Vorderberg, Gemeinde St. Stefan/Gail, Gemeinde Hermagor, aus vorerst unbekannter Ursache...
Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und den damit verbundenen Herausforderungen sowie der Corona-Pandemie richtet Bundesminister Martin Kocher nun eine Krisenkoordinationsstelle im Ministerium...
Aufgrund der Sommerhitze / Trockenheit ruft die Marktgemeinde Arnoldstein zu Sparmaßnahmen beim Wasserbrauch auf.
Durch das schöne heiße Sommerwetter und die damit verbunden geringen Niederschläge...
Die Kärntner Skiregionen, die Vertreter der Seilbahnwirtschaft, des TopSkiPass Kärnten sowie der Skischulen haben sich in den letzten Wochen gemeinsam mit der Kärnten Werbung...