Zahlreiche Jäger, Jägerinnen und Jagd-Freunde nutzten am Donnerstag-Abend 18. September 2025 die Gelegenheit, im Schloss Möderndorf im Zuge eines Vortrages von Bezirksjägermeister Raphael Gressel viel Wissenswertes über die Geschichte der Jagd zu erfahren. Dabei beleuchtete er nicht nur historische Aspekte, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen, die die Jagd über die Jahrhunderte geprägt haben.

Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Pansi zeigte sich bei seiner Begrüßung sehr erfreut über das große Interesse und bedankte sich beim Referenten für seine Ausführungen sowie bei der Jagdhornbläsergruppe Egg für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Inhalt
Das fesselnde Referat war in drei Perioden gegliedert, beginnend mit der Steinzeit bis zum Römischen Reich, anschließend das Mittelalter mit Klerus und Adel, sowie die Neuzeit mit allen ihren Ausformungen.
Während es in der frühen Steinzeit weder Waffen noch ordentliche Werkzeuge gab, entwickelten sich erst später Schritt für Schritt Fernwaffen wie Speere und Bogen. Dabei stand in dieser Phase der Weiblichkeit bereits eine übergeordnete Rolle zu.
Im Altertum brachten die Kelten die Reitjagd, und im Römischen Reich wurden mehr und mehr Krieger zu Jägern. Parallel dazu entwickelte sich auch die Teilung der Gesellschaft in soziale Klassen. Erst im 7. Jahrhundert n. Chr. fanden erste Versuche statt, eine „Ordnung der Jagd“ umzusetzen. Begriffe wie Waldbann und Wildbann machten sich zunehmend breit. Die Weitergabe des Jagdrechtes an hohe Geistliche, Fürsten und an den Hochadel mündete schlussendlich im 8. Jahrhundert in der Schenkung des Jagdrechtes an die jeweiligen Bischofssitze. Außerdem war zu dieser Zeit die Gottesfürchtigkeit eine Grundvoraussetzung für die Jagd-Ausübung.
Erst ab dem 19. Jahrhundert öffneten sich nach der Revolution sowohl die Jagd-Gesetze als auch der schwunghafte Handel mit Wildbret und Trophäen.
Kulinarik
Im frühabendlich gemütlichen Ambiente des Schlossgartens wurden an der wärmenden Glut des Pizza-Ofens bei passenden Getränken angeregt Erfahrungen und Informationen ausgetauscht, wobei im Laufe des Abends nicht nur Jägerlatein zu hören war…