Villach -
Am 05. Februar fand die Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs „dress for success – Zukunft Handwerk“ in der Kletterhalle Villach statt. 13- und 14-jährige SchülerInnen aus Villach, Feldkirchen, Hermagor und Spittal waren anwesend. Die besten 20 wurden prämiert.
20 SchülerInnen mit ihren bestgewählten Entwürfen & Jurymitgliedern
Organisiert wird die Veranstaltung von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit mit dem Centrum Humanberuflicher Schulen Villach (CHS). Auftraggeber und Finanzier der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS), das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV).
Hintergrund
Das Motto des Zeichenwettbewerbs lautete: „Bauen, Schneidern, Backen, Fotografieren, Tischlern, Frisieren, Malen, Gärtnern… Entwerfe die Bekleidung für einen handwerklichen Traumberuf mit einem funktionellen Accessoire oder mit innovativen Zubehörteilen.“ Dieser Aufforderung folgten Jugendliche aus acht verschiedenen Schulen und reichten kreative Zeichnungen ein. Anschließend wurden durch eine Jury – zusammengesetzt aus ExpertInnen aus Wirtschaft, Bildung und Mode – die Top 20 Zeichnungen ermittelt.
Gewinnerin Dana Ranner mit Projekt-Team (Barbara Stingl und Petra Mayer/CHS und Tanja Sommeregger und Martina Kemperle/BBOK)
Gewinnerin
Gewinnerin ist Dana Ranner von der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen. Ihre Zeichnung stellt das Outfit einer Modedesignerin/Schneiderin dar. Der Entwurf der Gewinnerin wird maßgeschneidert und darf von der Schülerin selbst bei der großen CHS Modenschau am Laufsteg präsentiert werden (Bambergsaal, Parkhotel Villach am 01. und 02. April).
Gewinnerin Dana Ranner mit Sieger-Modell-Entwurf
Jurymitglieder Bernhard Plasounig und Miriam Einspieler bewerten streng nach vorgegebenen Kriterien
Jurymitglieder (Andreas Otmischi/Mandler Akademie,Miriam Einspieler/AK, Petra Mayer/CHS, Bernhard Plasounig/WKK) bei der Auswahl der TOP 20
Ausstellung 13.03. bis 21.03.2020: Die Top 20 Zeichnungen werden in diesem Zeitraum im ATRIO Villach (Obergeschoß) ausgestellt.
Erstmals in der Geschichte des BRG/BORG und der HLW wird der Frühlingsball gemeinsam gefeiert.
Am 25. April 2025 laden die 8. Klassen des BRG/BORG und...
Wie die Gespräche letzte Woche zum Thema Plöckenpassstraße zeigten: Der politische Wille ist auf beiden Seiten der Grenze vorhanden. Besonders auf italienischer Seite zeigte...
Obwohl in Österreich bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt wurden und alle bisher untersuchten Proben negativ waren, bleibt die Lage angespannt....
Am 5. April 2025 gegen 14:45 Uhr führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten eine LKW-Kontrolle auf der A2 Südautobahn im Bezirk Villach, Fahrtrichtung Italien, durch....
Am 5. April 2025 fand in Kirchbach der traditionelle Jahrmarkt statt. Bei herrlichem Frühlingswetter bot sich den Besuchern ein vielseitiges Angebot aus Handwerk, Gewerbe...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.