Villach -
Am 05. Februar fand die Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs „dress for success – Zukunft Handwerk“ in der Kletterhalle Villach statt. 13- und 14-jährige SchülerInnen aus Villach, Feldkirchen, Hermagor und Spittal waren anwesend. Die besten 20 wurden prämiert.
20 SchülerInnen mit ihren bestgewählten Entwürfen & Jurymitgliedern
Organisiert wird die Veranstaltung von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit mit dem Centrum Humanberuflicher Schulen Villach (CHS). Auftraggeber und Finanzier der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS), das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV).
Hintergrund
Das Motto des Zeichenwettbewerbs lautete: „Bauen, Schneidern, Backen, Fotografieren, Tischlern, Frisieren, Malen, Gärtnern… Entwerfe die Bekleidung für einen handwerklichen Traumberuf mit einem funktionellen Accessoire oder mit innovativen Zubehörteilen.“ Dieser Aufforderung folgten Jugendliche aus acht verschiedenen Schulen und reichten kreative Zeichnungen ein. Anschließend wurden durch eine Jury – zusammengesetzt aus ExpertInnen aus Wirtschaft, Bildung und Mode – die Top 20 Zeichnungen ermittelt.
Gewinnerin Dana Ranner mit Projekt-Team (Barbara Stingl und Petra Mayer/CHS und Tanja Sommeregger und Martina Kemperle/BBOK)
Gewinnerin
Gewinnerin ist Dana Ranner von der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen. Ihre Zeichnung stellt das Outfit einer Modedesignerin/Schneiderin dar. Der Entwurf der Gewinnerin wird maßgeschneidert und darf von der Schülerin selbst bei der großen CHS Modenschau am Laufsteg präsentiert werden (Bambergsaal, Parkhotel Villach am 01. und 02. April).
Gewinnerin Dana Ranner mit Sieger-Modell-Entwurf
Jurymitglieder Bernhard Plasounig und Miriam Einspieler bewerten streng nach vorgegebenen Kriterien
Jurymitglieder (Andreas Otmischi/Mandler Akademie,Miriam Einspieler/AK, Petra Mayer/CHS, Bernhard Plasounig/WKK) bei der Auswahl der TOP 20
Ausstellung 13.03. bis 21.03.2020: Die Top 20 Zeichnungen werden in diesem Zeitraum im ATRIO Villach (Obergeschoß) ausgestellt.
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.