Egg -
Und jetzt erst recht am 29. und 30. September! Viele Gailtaler Vereine kämpfen mit demselben Problem. Immer mehr Leute wenden sich von örtlichen Vereinen ab. Auch die Burschenschaft Egg hat mit diesen Problemen zu kämpfen und sieht sich aus diesem Grund nicht mehr in der Lage, den traditionellen EGGER KIRCHTAG – so wie wir ihn kennen – durchzuführen.
Ein Foto der Vergangenheit –
„Wir lassen die Tradition nicht abklingen…“
Es gibt keinen Kirchtag mehr?!“, mit diesen Worten wollten sich einige traditionsbewusste Einheimische einfach nicht abfinden und gründeten ein KIT Team zur Erhaltung des Kirchtages. Es wurde die Idee geboren ,,Losst`s den Kirchtog im Ort“. Unter diesem Motto wurde mit den umliegenden Vereinen gesprochen, wie man den Kirchtag weiter machen könnte. Fast alle Vereine haben sich dazu bereit erklärt, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Es wird ein Kirchtag wie wir ,,Jungen“ ihn nicht mehr kennen. Ein Kirchtag direkt in der Ortschaft, am Dorfplatz in Egg, ein Gemeinschaftskirchtag mit traditionellem Kufenstechen und Lindentanz, Livemusik ohne Verstärker, Live Gesang und heimischem Flair: Klein aber fein, das ist der Gedanke, den der Veranstalter verfolgt.
Das Ziel ist es, den Brauchtum aufrecht zu erhalten und den Ortskern zu beleben, damit es auch weiterhin heißt: ,,EGGER KIRCHTAG IS!“
„Einen Dank möchten wir den beteiligten Vereinen für ihre Mithilfe aussprechen: DANKE dem KVM Micheldorf, der FF Egg, dem Verein Tri rožice na Zilji , der BS Egg und unserem Wirt im Ort Gasthaus ,,Zum Fuchs“, so das KIT Team Egg.
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Am 25. Oktober 2025 wurde Hermagor zum Mittelpunkt der Volkstanzfreunde. Die Volkstanzgruppe Hermagor lud zum 63. Oberkärntner Volkstanzfest und feierte gleichzeitig ihr 40-jähriges Bestehen...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Brigitte Brandmüller berichtet über zwei Jahrzehnte Entwicklungshilfe mit Herz, Beharrlichkeit und Hoffnung.
Seit nunmehr zwanzig Jahren engagiert sich Brigitte Brandmüller unermüdlich in Moshi, Tansania, am...
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand im Gemeinschaftshaus Rattendorf ein Vortrag zum historischen Thema „Themeßl – Der älteste Familienname in Rattendorf und dessen...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr steht die nächste Runde des beliebten Kartenturniers bevor: Am Samstag, 22. November 2025, wird das Rathaus Hermagor ab...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.