Egg -
Und jetzt erst recht am 29. und 30. September! Viele Gailtaler Vereine kämpfen mit demselben Problem. Immer mehr Leute wenden sich von örtlichen Vereinen ab. Auch die Burschenschaft Egg hat mit diesen Problemen zu kämpfen und sieht sich aus diesem Grund nicht mehr in der Lage, den traditionellen EGGER KIRCHTAG – so wie wir ihn kennen – durchzuführen.
Ein Foto der Vergangenheit –
„Wir lassen die Tradition nicht abklingen…“
Es gibt keinen Kirchtag mehr?!“, mit diesen Worten wollten sich einige traditionsbewusste Einheimische einfach nicht abfinden und gründeten ein KIT Team zur Erhaltung des Kirchtages. Es wurde die Idee geboren ,,Losst`s den Kirchtog im Ort“. Unter diesem Motto wurde mit den umliegenden Vereinen gesprochen, wie man den Kirchtag weiter machen könnte. Fast alle Vereine haben sich dazu bereit erklärt, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Es wird ein Kirchtag wie wir ,,Jungen“ ihn nicht mehr kennen. Ein Kirchtag direkt in der Ortschaft, am Dorfplatz in Egg, ein Gemeinschaftskirchtag mit traditionellem Kufenstechen und Lindentanz, Livemusik ohne Verstärker, Live Gesang und heimischem Flair: Klein aber fein, das ist der Gedanke, den der Veranstalter verfolgt.
Das Ziel ist es, den Brauchtum aufrecht zu erhalten und den Ortskern zu beleben, damit es auch weiterhin heißt: ,,EGGER KIRCHTAG IS!“
„Einen Dank möchten wir den beteiligten Vereinen für ihre Mithilfe aussprechen: DANKE dem KVM Micheldorf, der FF Egg, dem Verein Tri rožice na Zilji , der BS Egg und unserem Wirt im Ort Gasthaus ,,Zum Fuchs“, so das KIT Team Egg.
Rund ums Gemeindezentrum Dellach/Gail erwartet euch ein Nachmittag voller Lebensfreude, Begegnung und guter Stimmung beim beliebten Sommerfest der Generationen in Dellach/Gail!
Was euch erwartet:
Gemütliches Beisammensein...
Zwei stimmungsvolle Abende voller Kreativität, Musik und Genuss begeisterten die Gäste am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai 2025, im Bärenwirt. Nach dem...
Hunderte Bikerinnen und Biker aus ganz Kärnten trafen sich am Samstag im „Arneitz Village“ für den guten Zweck: Solidarität und Unterstützung für das soziale...
Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt. Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat er viele Stationen...
Willkommen in der post-apokalyptischen Klangwelt von HEIMWERKER – einer Band, die klingt, als wäre sie direkt aus einem kaputten Paralleluniversum gepurzelt. Mit ihrem neuen...
Auf Initiative der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee wurden ab 2022 sukzessive in allen Landeskrankenhäusern die Patientenidentifikationsbänder...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.