Ein Leben für Glaube und Gemeinschaft – zum 96. Geburtstag von Josef Schachner

St. Daniel im Gailtal/ Würmlach -

Am kommenden Mittwoch, dem 24. September, darf Geistlicher Rat Josef Schachner, der viele Jahrzehnte als Pfarrer von St. Daniel im Gailtal und Provisor von Würmlach wirkte, seinen 96. Geburtstag begehen. Ein besonderer Tag für einen Mann, dessen Leben und Wirken Generationen von Menschen geprägt und begleitet hat.

Geistlicher Rat Josef Schachner, ein Leben lang im Dienst von Glaube und Gemeinschaft, feiert am Mittwoch seinen 96. Geburtstag.

Ein Leben, getragen von Glaube und Verantwortung

Schachner, 1929 in Schwersberg bei Stall im Mölltal geboren, maturierte 1955 an der Aufbaumittelschule Lambach. Anschließend studierte er Theologie an der Diözesanlehranstalt in Klagenfurt. Nach seiner Priesterweihe 1960 in Klagenfurt wirkte Schachner zunächst als Seelsorger in den Pfarren Gnesau, St. Martin in Ebene Reichenau und St. Lorenzen in der Reichenau. Anschließend war er bis 1965 Kaplan in Feistritz an der Drau. Von 1965 bis zu seinem Ruhestand 2020 war Schachner Pfarrer von St. Daniel im Gailtal. Von 1980 bis 2020 war er außerdem Provisor von Würmlach. Überdies war Schachner von 1980 bis 1999 Dechantstellvertreter des Dekanates Kötschach. In Anerkennung seiner Leistungen wurde Schachner 1992 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt.