DGKP Brigitte Pekastnig, (3. Vizepräsidentin und Landesreferentin der Gesundheits- und Sozialen Dienste Rotes Kreuz Kärnten) lobte die Initiative und den unermüdlichen Einsatz von Erika Ebner mit ihrem Team des Besuchsdienstes, dieses Treffen auf die Beine gestellt zu haben. Getränke, Kaffee und selbstgebackene Süßspeisen wurden angeboten. Doris Buchacher, Diplomierte Demenzbegleiterin, unterstützt mit ihrem Wissen, vor allem aber mit ihrer Erfahrung dieses Pilotprojekt. „Ich finde es sehr wichtig, dass im Bezirk was passiert, und die Angehörigen sowie Betroffenen einer Demenzerkrankung sich hier austauschen und Gespräche führen und sich Hilfe und Informationen holen können“.



Ein spontanes sehr emotionales gesangliches Duett beendete diesen Nachmittag. Optimismus für die weiteren geplanten Treffen macht sich jedenfalls breit. Luca Burgstaller Bezirksstellenleiter, ist stolz auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die es geschafft haben, dieses Pilotprojekt umzusetzen. Ein Dankeschön auch der Stadtgemeinde Hermagor die den Saal kostenlos zur Verfügung stellte.
- Nächster Termin: 19. Dezember 14 Uhr Mittlerer Stadtsaal Rathaus Hermagor

