Von 11. bis 13. Mai 2023 fanden die Feierlichkeiten zur Preisverleihung des europäischen Dorferneuerungspreises im Hofheimer Land in Bayern statt. 21 Teilnehmer aus 13 europäischen Staaten nahmen teil und für das Bundesland Kärnten stellte sich die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen der Bewertung durch eine internationale Jury.
Am Bild v.l.n.r.: Theres Friewald-Hofbauer (ARGE Dorfentwicklung), Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth (Marktgemeinde Kötschach-Mauthen), Universitätsprofessorin Nadja Häupl (Vorsitzende der Jury Dorferneuerungspreis), GR Martin Kundert (Marktgemeinde Kötschach-Mauthen), Amtsleiter Jürgen Themessl (Marktgemeinde Kötschach-Mauthen) und Thomas Schmidt (sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung)
„Wir freuen uns über die Auszeichnung in Silber sehr. Es ist eine schöne Bestätigung von unabhängiger Seite, dass die Entwicklung der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in den vergangenen Jahren positiv vorangetrieben werden konnte. Ich danke allen, die dabei aktiv mitgewirkt haben und auch in Zukunft mitarbeiten wollen.“, fasst Bürgermeister Mag. (FH) Josef Zoppoth das Ergebnis zusammen. Eine 10-köpfige Delegation präsentierte die Region und die Gemeinde bei den Festveranstaltungen in Hofheim und nahm den Preis entgegen.
Am Bild v.l.n.r.: Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth, Mag. Christian Kropfitsch, Dominik Putz, Günther Unterweger, GR Martin Kundert, Paul Lamprecht, Manuel Putz, Martin Thalmann, Jutta Kurzweil, AL Jürgen Themessl (c) ARGE Dorferneuerung / Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
„Es geht neben der Bewertung vor allem darum, dass man sich als Kommune mit den Themen der Ortsentwicklung auseinandersetzt und sich mit den anderen Gemeinden aus Europa vernetzen kann. Viele Herausforderungen der ländlichen Regionen sind ähnlich und da lohnt sich ein Blick, welche Lösungsansätze andere Regionen verfolgen. Wir konnten bei dieser Reise viele Eindrücke sammeln und haben auch nachhaltig Eindruck hinterlassen – nicht nur bei der Jury, sondern auch durch die musikalische Delegation aus unserer Gemeinde, die an zwei Tagen überall am Festgelände die hunderten Teilnehmer unterhalten hat.“ Bürgermeister Josef Zoppoth
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.