Hermagor -
Der 27. und 28. Mai 2019 stand bei der HLW Hermagor ganz im Zeichen eines interregionalen Projekts.
Gemeinsam mit Schülern aus Italien (Tolmezzo und Gemona) und Slowenien (Radovlijca) begangen die Hermagorer HLW-SchülerInnen den Europatag 2019.
Offizielles
Nach der Begrüßung durch Frau Dir. Elke Millonig, Alois Maier und Schulsprecher Leon Stadlhofer. Auch Erfahrungen von absolvierten Auslandspraktiken wurden von Schülern präsentiert.
Die Juniorbotschafter Thomas Markert und Sebastian Werba
Rahmenprogramm
Neben Stadtbesichtigung mit Schnitzeljagd durch Hermagor, gemeinsamem Zubereiten und Genießen der jeweiligen länderspezifischen Spezialitäten und Getränke, radelten unsere mit den italienischen und slowenischen Schülern um den Presseggersee und übten sich in gemeinsamen Aktivitäten wie Yoga, Bootfahren, Beachvolleyball, Malerei usw.
Abends saßen alle gemeinsam ums Lagerfeuer und ließen ihre Erfahrungen in und rund um unsere Region Revue passieren.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm gab es bei den Europatagen an der HLW Hermagor
Tag Zwei
Auch in Tröpolach beim Hotel Falkensteiner und beim Gailtalbauer in Kirchbach schnupperten die interregionalen Besucher Gailtaler Luft, verkosteten unsere heimischen Schmankerln und ließen sich zum Ausklang des Europatag-Events den Abschieds-Cocktail in der HLW schmecken.
Alle Fotos: Anna Allmeyer
Am Freitag, dem 14. November 2025, ist es soweit – das beliebte „Fest der Stimmen“ macht erstmals in seiner 22-jährigen Erfolgsgeschichte Station in Hermagor!...
Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU (49) die Position der Primaria der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee....
Die Demenz- und Besuchsdiensttreffen starten wieder und alle sind herzlich eingeladen!
Demenz- und Besuchsdienst-Treffen
Das Demenz- und Besuchsdienst-Treffen bietet eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden...
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.