Villach Land -
Am Samstag, dem 25. Jänner 2020 wurde der Stützpunkt 1 Arnoldstein um 17:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zum sogenannten Aichwaldsee in die Marktgemeinde Finkenstein alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „T PERSON WASSER 2“ Taucheinsatz Person in Gefahr, Einsatzort Aichwaldsee. Für die Bergung des Unfallfahrzeuges mit dem schweren Rüstfahrzeug verständigte man die Arnoldsteiner Kameraden.
Als die FF Arnoldstein am Einsatzort eintraf, waren bereits die Wehren Latschach und Rosegg sowie die Hauptwache Villach vor Ort. Ein Personenkraftwagen, umgebaut für die Oberflächenbearbeitung der Eisfläche, war aus unbekannter Ursache bei der Arbeit einschließlich dem Fahrzeuglenker, dem zuständigen Eismeister, eingebrochen und bis auf den Grund des Sees abgesunken. Der Fahrer des Fahrzeuges konnte durch die anwesenden Einsatztaucher der österreichischen Wasserrettung an die Oberfläche geborgen werden. Reanimationsversuche durch den Notarzt des Hubschraubers RK 1 blieben leider erfolgslos, der Verunfallte verstarb noch vor Ort.
Die Arbeit der Feuerwehren
beschränkte sich auf die Bergung des Unfallfahrzeuges. Allererst wurde unter Beachtung der persönlichen Sicherheit der Kameraden, die sich auf der Eisfläche befanden, mittels Motorsägen das Eis auf eine Breite von etwa 5,00 m vom Ufer in Richtung der Einbruchstelle aufgeschnitten. Zu diesem Zwecke wurden weiters die Feuerwehren Faak am See und Finkenstein nachalarmiert.
Hebeballons
Das Fahrzeug, ein kleiner Fiat, konnte unter Mithilfe von Hebeballons, welche die Einsatztaucher im Fahrzeug zum Anheben installiert hatten, an die Wasseroberfläche angehoben werden. In weiterer Folge zogen die Feuerwehrkameraden den kleinen Eisflitzer entlang des freigeschnittenen Korridors in Richtung Ufer, wo zuletzt eine Bergung durch den Ladekran des schweren Rüstfahrzeuges der Feuerwehr Arnoldstein erfolgte.
Die Zusammenarbeit aller anwesenden Einsatzkräfte vor Ort war unter dem Kommando des Kommandanten der Feuerwehr Latschach ein perfektes Zusammenspiel ALLER, leider war dadurch keine positive Rettung des verunfallten Eismeisters mehr möglich.
Eingesetzte Einsatzeinheiten:
Die Feuerwehren Latschach, Rosegg, Faak am See, Finkenstein, Hauptwache Villach und Arnoldstein, das Österreichische Rote Kreuz, die österreichische Wasserrettung, Polizei und Behörde sowie die Bestattung.
In dem gestohlenen Tresor werden bis zum Wahltag am Sonntag alle Wahlkarten gelagert, die beim Vorwahltag abgegeben wurden. Es handelt sich insgesamt um 88...
Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den 26.02.2021 im Stadtgebiet von Hermagor ca 500 kg Kupferkabel, die vor dem Eingangsbereich eines Wohnhauses...
Nachdem das neue Personalhaus unmittelbar östlich des SPAR Marktes kurz vor der Fertigstellung steht, beabsichtigt das Vivea Gesundheitshotel nun Mitte März 2021 mit den...
Auch heute tagten das Impf- und das Koordinationsgremium des Landes zu den Hauptthemen Impfen und Testen sowie zur Situation im Bezirk Hermagor.
Vor allem für...
Die Landespolizeidirektion Kärnten warnt: "Derzeit kommt es vermehrt zu versuchten Telefonbetrügereien."
Ein männlicher Anrufer mit einer nicht registrierten Handynummer eines österreichischen Mobilfunkanbieters gibt sich dabei...
Um die Corona-Testzahlen in Kärnten weiter steigern zu können, dürfen künftig freiwillige Sanitäter an ihrem eigenen Arbeitsplatz als Abstrichnehmer eingesetzt werden.Grundsätzlich ist die Berufsausübung...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.