Heiliger Martin als Vorbild der Nächstenliebe
In seiner Predigt stellte Pfarrprovisor Sibu Vargheese die Gestalt des heiligen Martin in den Mittelpunkt: dessen Einsatz für die Armen, seine Bescheidenheit und seine bleibende Bedeutung als Vorbild christlicher Nächstenliebe. Die Feier wurde musikalisch von einer Kleingruppe der Trachtenkapelle „Alpenrose“ Waidegg umrahmt, die mit ausgewählten Stücken für eine würdige und zugleich festliche Atmosphäre sorgte.

Gemeinschaft und Geschichte in Kirchbach
Im Anschluss an die Messe lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape, die liebevoll vorbereitet und organisiert wurde. Viele nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu pflegen. Das Patrozinium ist seit Jahrhunderten ein Höhepunkt im kirchlichen Jahreslauf und erinnert zugleich an die lange Geschichte der Pfarre Kirchbach, die im Jahr 2026 ihr 730‑jähriges Bestehen feiern wird.

Feierliche Impressionen
Bildergalerie: (c) Wilfried Buchacher
















































