Mitte April 2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt der Einzelbewerb um das „Bundeseinheitliche Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold“ statt. Fünf Kameraden aus dem Bezirk Hermagor stellten sich der Herausforderung und absolvierten die „Feuerwehrmatura“.
HBI Günther Martin und BM Heimo Pflügl von der FF Kötschach-Mauthen, BI Florian Lamprecht und LM Fabian Strieder von der FF St. Jakob im Lesachtal und LM Stefan Bacher von der FF Matschiedl bereiteten sich in den letzten Wochen intensiv auf den Leistungsbewerb vor. Es galt, die einzelnen Stationen bestmöglich zu bewältigen und das erlernte Wissen gezielt einzusetzen.
Am Bild v.l.: LFS-Leiter Klaus Tschabuschnig, BFK Herbert Zimmermann, Stefan Bacher, Florian Lamprecht, Günther Martin, Heimo Pflügl, Fabian Strieder und AFK Robert Koppensteiner
Der Bewerb um das FLA in Gold soll begleitend zur laufenden Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte dazu dienen, die Inhalte zu festigen, motivierend zu wirken und letzten Endes einen Mehrwert für die Feuerwehrmitglieder zu erzielen.
(c) BFKdo Hermagor
Als Bewerter waren aus dem Bezirk Hermagor BFK OBR Herbert Zimmermann, BFK-Stv. BR Gerd Guggenberger und AFK „Unteres Gailtal“ ABI Robert Koppensteiner vertreten.
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.