Gailtal / Wien -
Der Kulturpreis des Landes Kärnten wurde heuer in der Sparte Geistes- und Sozialwissenschaften an Klaus Ottomeyer verliehen. Des weiteren wurden vom Kärntner Kulturgremium acht Künstler und Kulturschaffende für den Förderpreis vorgeschlagen. Unter ihnen die Gailtaler Tänzerin und Choreografin Stefanie Sternig.
Preisverleihung an die Gailtalerin Stefanie Sternig
2011 hat die gebürtige Gailtalerin aus Untervellach bei Hermagor das Studium zur zeitgenössischen Tanzpädagogik am Konservatorium Wien abgeschlossen. Drei Jahre zuvor erlangte sie ihr umfassendes Wissen durch das Studium der Pädagogik, Sonder- und Heilpädagogik. Heute lebt Stefanie Sternig in Wien. Ihre Wurzeln ins Gailtal festigen sie aber nach wie vor und so weist ihr Repertoire immer wieder auch künstlerische Arbeiten in Kärnten auf.
Doch zum Anfang
Seit Beendigung ihres Studiums ist Stefanie einerseits als zeitgenössische Tänzerin und Choreografin, andererseits auch auf pädagogischer Ebene tätig. Persönlicher Anreiz ist es, über das Medium TANZ einen Zugang zum Kunst- und Kulturverständnis zu schaffen und diesen in einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper transparent zu machen. Die
prekäre Situation, Projekte oft ungefördert oder mit minimalem Budget zu produzieren, begleitetet Stefanie stetig. Umso wichtiger ist es für sie „dran“ zu bleiben und nicht aufzugeben, denn die individuelle Handschrift ihres Tuns und eine Bewegungssprache zu entwickeln, ist für die Choreografin Innovation aufs Neue.
„Der zeitgenössische Tanz als Spiegel meiner Persönlichkeit, als Spiegel der Gesellschaft, als Werkzeug zur Wahrnehmung und zum Verständnis der Welt, in der wir leben“.
Erfolge
Allein 2018 kann die Tänzerin auf viele Projekte und Erfolge zurückblicken. So war sie für den Stella Award und dem Stück „Und die Erde ist doch eine Scheibe“, in der Kategorie „beste Produktion Kinderstücke“ nominiert. Viele Workshops, Trainings und Tanzkurse zieren ihr umfassendes Portfolio, in welchem deutlich spürbar wird, dass es sich bei ihrer Performance um die Transparenz zu diversen Thematiken handelt. Tanz stellt für die Künstlerin ein Ventil „des zum Ausdruck bringens“ dar und schafft somit, dass ihre Zuschauer über Grenzen gehen und neue Wege finden.
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Gestern, 27.08.2025 gegen 09:35 Uhr ereignete sich auf der B100, Drautalstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden mit vier (!) beteiligten Fahrzeugen.
Auffahrunfall wegen stockenden Verkehrs
Aufgrund...
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Jeder kennt es: Man bestellt etwas online und kann es kaum erwarten, dass das Paket endlich ankommt. Doch genau hier lauert derzeit eine neue...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.