Gailitz -
Selbst das „übelste Herbstwetter“ konnte der ausgezeichneten Stimmung beim diesjährigen Gailitzer Kirchtag nichts anhaben.
Die verheiratete Konta mit Kranzlreiter Stefan Galli und seiner Amela
Bereits am Samstag, dem 11. Mai “ritterten” die Jüngsten beim Kinderkufenstechen um das begehrte Kranzl. Anschließend wurde in „Satz’es Stallbar“ ausgiebig und bis spät in die Nacht der sogenannte Vorkirchtag gefeiert.
Florian Koller holte sich das Kranzl
Tradition
Der Kirchtsonntag, der Muttertag, begann mit der 15 Pärchen zählenden ledigen Konta, traditionell im Gailitzer Kircherl, mit der hl. Kirchtagsmesse und dem anschließenden Frühschoppen im Festzelt. Unter den Augen von Bgm. Kessler und Vzbgm. Antolitsch war es dann um 15.00 Uhr soweit und fünf Reiter lieferten sich einen fairen Wettstreit um das begehrte Kirchtagskranzl (bei teils strömenden Regen). Unfallfrei und überglücklich kürte sich in diesem Jahr Florian Koller zum Kranzlreiter, welcher gleichzeitig auch die Konta als Zechmeister anführte.
Das Kinderkufenstechen entschied Jana Rieder für sich
Brauchtum
Die verheiratete Konta hatte am darauffolgenden Montag mit dem Wetter mehr Glück und lud nach dem Kirchtagsladen um 18.00 Uhr zum Kufenstechen. Aus der 11 Pärchen starken verheirateten Konta fanden sich ebenfalls fünf mutige Reiter und schließlich konnte Stefan Galli das begehrte Kranzl mit nach Hause nehmen. An beiden Abenden unterhielten die mittlerweile schon zum Inventar gehörenden „Hinterkoflacher“ die Festgäste bis in die späten Abendstunden hinein.
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.