Gailitz -
Selbst das „übelste Herbstwetter“ konnte der ausgezeichneten Stimmung beim diesjährigen Gailitzer Kirchtag nichts anhaben.
Die verheiratete Konta mit Kranzlreiter Stefan Galli und seiner Amela
Bereits am Samstag, dem 11. Mai “ritterten” die Jüngsten beim Kinderkufenstechen um das begehrte Kranzl. Anschließend wurde in „Satz’es Stallbar“ ausgiebig und bis spät in die Nacht der sogenannte Vorkirchtag gefeiert.
Florian Koller holte sich das Kranzl
Tradition
Der Kirchtsonntag, der Muttertag, begann mit der 15 Pärchen zählenden ledigen Konta, traditionell im Gailitzer Kircherl, mit der hl. Kirchtagsmesse und dem anschließenden Frühschoppen im Festzelt. Unter den Augen von Bgm. Kessler und Vzbgm. Antolitsch war es dann um 15.00 Uhr soweit und fünf Reiter lieferten sich einen fairen Wettstreit um das begehrte Kirchtagskranzl (bei teils strömenden Regen). Unfallfrei und überglücklich kürte sich in diesem Jahr Florian Koller zum Kranzlreiter, welcher gleichzeitig auch die Konta als Zechmeister anführte.
Das Kinderkufenstechen entschied Jana Rieder für sich
Brauchtum
Die verheiratete Konta hatte am darauffolgenden Montag mit dem Wetter mehr Glück und lud nach dem Kirchtagsladen um 18.00 Uhr zum Kufenstechen. Aus der 11 Pärchen starken verheirateten Konta fanden sich ebenfalls fünf mutige Reiter und schließlich konnte Stefan Galli das begehrte Kranzl mit nach Hause nehmen. An beiden Abenden unterhielten die mittlerweile schon zum Inventar gehörenden „Hinterkoflacher“ die Festgäste bis in die späten Abendstunden hinein.
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.