Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Kapelle: Lüftung, Malerei und Außenanlagen
Im Rahmen der Sanierung wurden Lüftungsgitter eingebaut, um die Luftzirkulation in der Kapelle zu verbessern und somit die Bausubstanz zu schützen. Zudem wurde eine Notkonservierung der wertvollen Malerei durchgeführt, um die künstlerischen Elemente der Kapelle für zukünftige Generationen zu bewahren. Auch die Außenanlagen im Bereich des Eingangs wurden neu gestaltet, um den Besuchern einen einladenden Zugang zu ermöglichen. Die Gesamtkosten für die durchgeführten Arbeiten belaufen sich auf € 14.500,–. Dank einer großzügigen Landesförderung in Höhe von € 7.000,– aus dem Projekt „Kleinbaumaßnahmen“ konnte ein Teil der finanziellen Belastung abgedeckt werden.
Ein Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt das Engagement der Gemeinde und des Landes für den Erhalt des kulturellen Erbes und die Förderung von Kleinbaumaßnahmen. Die Kapelle am Krainberg erstrahlt nun in neuem Glanz und steht den Besuchern wieder zur Verfügung.
Terminkalender Arnoldstein
Mittwoch, 26.3.2025
/ 18.00 Uhr PFLEGE FÜR ZUHAUSE – VON PROFIS LERNEN –
DEMENZVORTRAG „Das Herz erinnert, was der Kopf vergisst“
Wo? Großer Sitzungssaal der Marktgemeinde Arnoldstein,
Vortrag mit Prof.in Mag.a Renate Kreutzer
Veranstalter: Gesundheitseferat der Marktgemeinde Arnoldstein
Samstag, 29.3. 2025
/ 09:30 Uhr AKTION SAUBERE GEMEINDE mit
FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG
Wo? Gemeinschaftshaus Erlendorf, Gemeinsam für eine saubere Umwelt.
Sensibilisierung über unachtsames Wegwerfen von Abfall und
Müllsammelaktion. Feuerlöscherüberprüfung und Möglichkeit zum
Bezug. Veranstalter: Dorfgemeinschaft Erlendorf,
APRIL 2024
Freitag, 4. 4.
/19.00 Uhr KONZERT „POLSKA & CO“
Wo? Aula der Volksschule Arnoldstein, Eine Reise durch den musikalischen
Blumengarten mit dem Duo Pichler-Wagner sowie Schüler:innen der
Musikschule Villach, Freiwillige Spenden erbeten
Samstag, 5.4.2025 PYJAMA PARTY
/Wo? Cafe Choppers mit DJ Maxx
Freitag, 11. 4.2025 KINDER- UND FAMILIENKREUZWEG ZUM GAILITZER
/14.00 Uhr KIRCHERL Treffpunkt: Parkplatz unter dem Kircherl