Traditionsreiche Apfelsorten sind nicht nur sehr gesund, sie werden auch als heimisches Superfood gehandelt. Von den weltweit mehr als 20.000 Sorten sind heute jedoch mengenmäßig nur mehr 20 Apfelsorten bedeutend und noch weniger finden sich in den Regalen der Supermarktketten wieder. Kirchbacher Apfelausstellung soll engagierte Apfelbauern und rund 70 verschiedene alte und neue Apfelsorten in den Mittelpunkt rücken.
Riechen. Angreifen. Verkosten. - Ausstellung alter und neuer Apfelsorten
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes von Slow Food Travel, der Klima- und Energiemodellregion Tourismus (KEM Tourismus) und der Gesunden Gemeinde Kirchbach präsentieren Apfelexperten wie Manfred Gartner (Baumgärtner aus dem Drautal) und Pomologe Philipp Bodner (Baumschule Fruchttrieb in Kötschach-Mauten), über 70 verschiedene alte und neue Apfelsorten. Im Zuge der Apfelausstellung wird am Freitag, dem 25. November 2022, von 10-15 Uhr zum Riechen, Angreifen und Verkosten in die VS Kirchbach im Gailtal geladen.
Eintritt frei!
Zusätzlich können bei der Ausstellung alte Apfelbaumsorten für die nächste Pflanzperiode vorreserviert und viele praktische Tipps von erfahrenen einheimischen Obstbaumexperten eingeholt werden.
Wissenswert: Durchschnittlich konsumieren Österreicher:innen 114 Äpfel (17 kg) pro Jahr
Der Hermagorer Adventmarkt, wurde am 8. Dezember 2023 um 15 Uhr feierlich eröffnet. Organisiert durch den Verein "Wir gestalten Hermagor", in Zusammenarbeit mit dem...
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...
In der heutigen Sitzung wurde der Voranschlag für 2024 vorgelegt sowie die Beschlüsse für die Nachbesetzung des Medizinischen Direktors im LKH Laas und die...
Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, wird oft zu einer großen Herausforderung. Doch was tun, wenn trotz aller Bemühungen das Geschenk nicht den Erwartungen entspricht?...
Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB...