Gemeinsam statt einsam

Hermagor -

Gut besucht war das vorläufig letzte Demenz- und Besuchsdienst-Treffen des Roten Kreuz Hermagor vor der Sommerpause.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes Hermagor mit 3. Vizepräsidentin und Landesreferentin Brigitte Pekastnig (Bildmitte), Christina Warmuth, Gesundheits und Sozialreferentin Rotes Kreuz Hermagor 3. v.li und Koordinatorin des Besuchsdienstes Erika Ebner 2. v. re , sowie Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen(li u re außen)
Jedes dieser Treffen wurde mit Musik oder von einem passendem Thema begleitet. War es beim letzten Treffen die Vorstellung des Kochbuches, das Schülerinnen der HLW Hermagor gestalteten, aus dessen Erlös 50 Cent pro verkauftem Buch an das Demenz und Besuchsdiensttreffen fließen, so war es beim Zusammensein am 26. Mai 2025 ein professionell dargebrachter und sehr beeindruckender Vortrag mit vielen Bildern von Brigitte Brandmüller und ihrer sehr wertvollen Arbeit in Tansania. Auch sie ist Teil des Besuchsdienstes.

Dankeschön für die hervorragende Arbeit!

Gespannt verfolgten diesen auch 3. Vizepräsidentin Brigitte Pekastnig, Landesreferentin für Gesundheit und Soziale Dienste und zwei Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen, die dieses Angebot auch in ihrem Bezirk anbieten möchten. Pekastnig bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und dem Mitarbeiter vom Besuchsdienst des Roten Kreuz Hermagor für die hervorragend geleistete und Beispiel gebende Arbeit der letzten Monate. 

Brigitte Brandmüller gewährte Einblick in ihre Arbeit in Tansania

Wie immer ein gut besuchtes Treffen
Brigitte Pekastnig und Brigitte Brandmüller

Die Termine des Demenz und Besuchsdienst Treffens werden rechtzeitig nach der Sommerpause bekannt gegeben.