Gut besucht war das vorläufig letzte Demenz- und Besuchsdienst-Treffen des Roten Kreuz Hermagor vor der Sommerpause.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes Hermagor mit 3. Vizepräsidentin und Landesreferentin Brigitte Pekastnig (Bildmitte), Christina Warmuth, Gesundheits und Sozialreferentin Rotes Kreuz Hermagor 3. v.li und Koordinatorin des Besuchsdienstes Erika Ebner 2. v. re , sowie Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen(li u re außen)
Jedes dieser Treffen wurde mit Musik oder von einem passendem Thema begleitet. War es beim letzten Treffen die Vorstellung des Kochbuches, das Schülerinnen der HLW Hermagor gestalteten, aus dessen Erlös 50 Cent pro verkauftem Buch an das Demenz und Besuchsdiensttreffen fließen, so war es beim Zusammensein am 26. Mai 2025 ein professionell dargebrachter und sehr beeindruckender Vortrag mit vielen Bildern von Brigitte Brandmüller und ihrer sehr wertvollen Arbeit in Tansania. Auch sie ist Teil des Besuchsdienstes.
Dankeschön für die hervorragende Arbeit!
Gespannt verfolgten diesen auch 3. Vizepräsidentin Brigitte Pekastnig, Landesreferentin für Gesundheit und Soziale Dienste und zwei Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen, die dieses Angebot auch in ihrem Bezirk anbieten möchten. Pekastnig bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und dem Mitarbeiter vom Besuchsdienst des Roten Kreuz Hermagor für die hervorragend geleistete und Beispiel gebende Arbeit der letzten Monate.
Brigitte Brandmüller gewährte Einblick in ihre Arbeit in Tansania
Wie immer ein gut besuchtes TreffenBrigitte Pekastnig und Brigitte Brandmüller
Die Termine des Demenz und Besuchsdienst Treffens werden rechtzeitig nach der Sommerpause bekannt gegeben.
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eröffneten am 27. Mai 2025 das neue Cybercrime-Trainings-Center (CCTC) der Landespolizeidirektion Kärnten in Klagenfurt....
Gemeinsam mit „Österreich radelt“, der größten Radkampagne des Landes, rufen die ÖBB als Österreichs Klimaschutzunternehmen Nummer 1 im Mobilitätsbereich auch heuer zum Radeln für...
Bereits mit sechs, statt wie bisher mit zehn Jahren, sollen junge Kärntnerinnen und Kärntner künftig der Feuerwehrjugend beitreten können – Dies ist nur eine...
Gestern, Montag, hat Kulturreferent LH Peter Kaiser die Wanderausstellung „Kulturgüterschutz“ im kärnten.museum mit Direktor Wolfgang Muchitsch und Kärntens Militärkommandant Philipp Eder eröffnet. Vorgestellt wurden...
In den späten Abendstunden des gestrigen Donnerstag (22. Mai 2025) kam es in Villach-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 64-jähriger Pkw-Lenker aus dem...
Am gestrigen Donnerstag, den 22. Mai 2025 gegen 21:16 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen PKW auf...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.