Gut besucht war das vorläufig letzte Demenz- und Besuchsdienst-Treffen des Roten Kreuz Hermagor vor der Sommerpause.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes Hermagor mit 3. Vizepräsidentin und Landesreferentin Brigitte Pekastnig (Bildmitte), Christina Warmuth, Gesundheits und Sozialreferentin Rotes Kreuz Hermagor 3. v.li und Koordinatorin des Besuchsdienstes Erika Ebner 2. v. re , sowie Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen(li u re außen)
Jedes dieser Treffen wurde mit Musik oder von einem passendem Thema begleitet. War es beim letzten Treffen die Vorstellung des Kochbuches, das Schülerinnen der HLW Hermagor gestalteten, aus dessen Erlös 50 Cent pro verkauftem Buch an das Demenz und Besuchsdiensttreffen fließen, so war es beim Zusammensein am 26. Mai 2025 ein professionell dargebrachter und sehr beeindruckender Vortrag mit vielen Bildern von Brigitte Brandmüller und ihrer sehr wertvollen Arbeit in Tansania. Auch sie ist Teil des Besuchsdienstes.
Dankeschön für die hervorragende Arbeit!
Gespannt verfolgten diesen auch 3. Vizepräsidentin Brigitte Pekastnig, Landesreferentin für Gesundheit und Soziale Dienste und zwei Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Feldkirchen, die dieses Angebot auch in ihrem Bezirk anbieten möchten. Pekastnig bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und dem Mitarbeiter vom Besuchsdienst des Roten Kreuz Hermagor für die hervorragend geleistete und Beispiel gebende Arbeit der letzten Monate.
Brigitte Brandmüller gewährte Einblick in ihre Arbeit in Tansania
Wie immer ein gut besuchtes TreffenBrigitte Pekastnig und Brigitte Brandmüller
Die Termine des Demenz und Besuchsdienst Treffens werden rechtzeitig nach der Sommerpause bekannt gegeben.
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Gestern, 27.08.2025 gegen 09:35 Uhr ereignete sich auf der B100, Drautalstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden mit vier (!) beteiligten Fahrzeugen.
Auffahrunfall wegen stockenden Verkehrs
Aufgrund...
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Jeder kennt es: Man bestellt etwas online und kann es kaum erwarten, dass das Paket endlich ankommt. Doch genau hier lauert derzeit eine neue...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.