Hermagor / Villach -
Ein gewisses Maß an Stress gehört zu den Grundbedingungen der menschlichen Existenz. Wir leben alle mit Unsicherheiten, Krankheiten, Altern und der zeitweisen Unfähigkeit, das kontrollieren zu können, was uns im Leben widerfährt.
Nächster Termin im Workshop: "QiGong für EinsteigerInnen" 16.11.2019 von 9 bis 12 Uhr im Schulzentrum Hermagor. Herzliche Einladung dabei zu sein!
In den letzten Jahrzehnten haben aber technischer Fortschritt und ein Tsunami an Informationen das Lebenstempo beschleunigt und die Komplexität des Alltags scheint immer mehr zuzunehmen. Es ist eine Tatsache, dass unser Gehirn von diesem Tempo überwältigt wird und uns für Frustration, Grübeln, Panik und sogar Selbstverurteilung und Ungeduld empfänglich macht. Und es ist ebenfalls eine Tatsache, dass ein Verdrängen dieser Gedanken und Emotionen sich letztendlich in psychischen und physischen Krankheiten äußern kann. Der gebürtige Khünburger Wolfgang Inthal hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mittels Achtsamkeits- und Entspannungstraining, Mentaltraining und/oder Qigong (= aktiver Bestandteil zur Selbsthilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin) dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Seine Angebote können präventiv und auch therapiebegleitend genutzt werden. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass diese Selbsthilfemethoden keinesfalls ein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung sind!
Gesundheitstrainer Wolfgang Inthal
Zu sich selber finden
Qigong ist eine Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Regelmäßiges Üben stabilisiert und mobilisiert den Körper, der Geist wird wach und agil. Muskeln werden zunehmend elastischer und kräftiger, Wirbelsäule und Gelenke beweglicher und flexibler. Die exakte Ausführung der Bewegungen und gezieltes An- und Entspannen schu-len Konzentration und Koordination. Durch eine bewusste Atemführung wird die Großhirnrinde beruhigt und so wird verständlich, dass Qigong auch psychisch beruhigen kann.
Mentaltraining
Im Mittelpunkt des Mentaltrainings stehen das Bewusstmachen, Verbessern und Nutzen unseres geistigen Potentials. Darunter versteht man eine Vielzahl von Methoden, die die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive Fähigkeiten, das Selbstbewusstsein und die Belastbarkeit steigern können.
Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die durch systematisches Training erlernt werden kann. Dabei wird man sich zunehmend seiner Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst. Mehr Klarheit über sich selbst, andere und die Situation zu haben, in der man sich gerade befindet, ermöglicht mehr selbstbestimmtes und situationsadäquates Handeln, was die Stressbelastung verringern kann.
Schulklasse ab der 9. Schulstufe für Projekt gegen Hass im Netz 2025/26 gesucht. LR.in Schaar: Erfolgreiches Projekt findet heuer zum vierten Mal statt –...
„In der kommenden Sitzung des Kärntner Landtags am 23. Oktober 2025 wird es weitere personelle Wechsel geben“, kündigt SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser gestern an.
SPÖ-LAbg. Andreas...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Du behältst gern den Überblick und hast ein Händchen für Zahlen?
Dann passt du zu uns! Das Gailtal Journal sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d)...
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober wird auf ein wachsendes globales Problem aufmerksam gemacht: Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen falscher Ernährung. Übergewicht...
Im Jahr 2024 wurden bei 2.594 Unfällen mit Personenschaden insgesamt 2.650 Menschen unerlaubt von der Unfallstelle flüchtig. Bei diesen Vorfällen kamen 2.923 Personen verletzt...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.