Hermagor / Villach -
Ein gewisses Maß an Stress gehört zu den Grundbedingungen der menschlichen Existenz. Wir leben alle mit Unsicherheiten, Krankheiten, Altern und der zeitweisen Unfähigkeit, das kontrollieren zu können, was uns im Leben widerfährt.
Nächster Termin im Workshop: "QiGong für EinsteigerInnen" 16.11.2019 von 9 bis 12 Uhr im Schulzentrum Hermagor. Herzliche Einladung dabei zu sein!
In den letzten Jahrzehnten haben aber technischer Fortschritt und ein Tsunami an Informationen das Lebenstempo beschleunigt und die Komplexität des Alltags scheint immer mehr zuzunehmen. Es ist eine Tatsache, dass unser Gehirn von diesem Tempo überwältigt wird und uns für Frustration, Grübeln, Panik und sogar Selbstverurteilung und Ungeduld empfänglich macht. Und es ist ebenfalls eine Tatsache, dass ein Verdrängen dieser Gedanken und Emotionen sich letztendlich in psychischen und physischen Krankheiten äußern kann. Der gebürtige Khünburger Wolfgang Inthal hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mittels Achtsamkeits- und Entspannungstraining, Mentaltraining und/oder Qigong (= aktiver Bestandteil zur Selbsthilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin) dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Seine Angebote können präventiv und auch therapiebegleitend genutzt werden. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass diese Selbsthilfemethoden keinesfalls ein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung sind!
Gesundheitstrainer Wolfgang Inthal
Zu sich selber finden
Qigong ist eine Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Regelmäßiges Üben stabilisiert und mobilisiert den Körper, der Geist wird wach und agil. Muskeln werden zunehmend elastischer und kräftiger, Wirbelsäule und Gelenke beweglicher und flexibler. Die exakte Ausführung der Bewegungen und gezieltes An- und Entspannen schu-len Konzentration und Koordination. Durch eine bewusste Atemführung wird die Großhirnrinde beruhigt und so wird verständlich, dass Qigong auch psychisch beruhigen kann.
Mentaltraining
Im Mittelpunkt des Mentaltrainings stehen das Bewusstmachen, Verbessern und Nutzen unseres geistigen Potentials. Darunter versteht man eine Vielzahl von Methoden, die die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive Fähigkeiten, das Selbstbewusstsein und die Belastbarkeit steigern können.
Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die durch systematisches Training erlernt werden kann. Dabei wird man sich zunehmend seiner Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst. Mehr Klarheit über sich selbst, andere und die Situation zu haben, in der man sich gerade befindet, ermöglicht mehr selbstbestimmtes und situationsadäquates Handeln, was die Stressbelastung verringern kann.
Heute, am 15. August 2025, ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf dem letzten Parkplatz Nr. 11 des Dobratsch-Gipfelweges bei der Rosstratte ein Motorradunfall.
Sturz zwischen...
Am Donnerstagnachmittag, dem 14. August 2025, wurden die Einsatzkräfte nach Rennweg am Katschberg alarmiert, genauer in den Ortsteil Oberdorf im Bezirk Spittal an der...
Sommer, Sonne, Gefahr im Auto: Bereits ab rund 20 Grad Außentemperatur kann ein im Wagen zurückgelassener Hund binnen Minuten in Lebensgefahr geraten. Vielen Tierhalter:innen...
Bereits seit 1985 steht der 12. August als internationaler Youth Day ganz im Zeichen der Jugend. „Die Teenager-Zeit ist eine der spannendsten, intensivsten Lebensphasen,...
Der Sommer hat sich in Österreich mit hohen Temperaturen zurückgemeldet, doch schon ab heute, Freitag soll die Gewitteranfälligkeit steigen. Vor einer Bergtour ist eine umsichtige...
Nach 228 Tagen im laufenden Kalenderjahr ist es endlich soweit: Ab 17. August haben die Österreicherinnen und Österreicher statistisch gesehen genug verdient, um alle...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.