Bad-Bleiberg -
Am 7.7.2018 wurde der Generationenspielplatz in Bad Bleiberg im Rahmen einer Eröffnungsfeier stimmungsvoll eingeweiht.
Als eines von fünf Projekten, die zu einer “Familienfreundlichen Gemeinde” beitragen sollen, wurde der Spielplatz mit Gesamtkosten von ca. 70.000 Euro errichtet.
Rene’ mit Thomas Michenthaler, der Kindergemeinderat sowie Bgm. Christian Hecher und Vizebgm. Elke Kreuzer-Burger freuen sich über das gelungene Projekt.Viel Spaß für Jung und Alt ist garantiert
Gemeinsamkeit schaffen
Dem Einklang gaben der katholische Pfarrprovisor David Shankland und der evangelische Pfarrer Hartwig Boek mit einem Gottesdienst und anschließender Segnung des Spielplatzes. Hierbei wurden auch die Erwachsenen ermutigt sich zu trauen und ihr Können an den Geräten unter Beweis zu stellen, und somit den Ort der Begegnung zu besuchen.
Der katholische Pfarrprovisor David Shankland und der evangelische Pfarrer Hartwig Boek nahmen die Segnung vor
Ein Spielplatze der besonderen Art
,,Wenn man den Familien etwas Gutes tun will, ist es unumgänglich einen Spielplatz zu bauen, €˜ €˜ so Bürgermeister Christian Hecher.
Bgm. Christian Hecher
Das Belangen entstand im Jahr 2017 durch die Gründung einer Projektgruppe der kinder- und familienfreundlichen Gemeinde und dem miteinander:bleiberg Verein, die diese Vision mit vereinten Kräften in die Tat umsetzen sollte.
Geht nicht gibt ‘s nicht!
In der Planungsphase im April 2017 entstanden die grundlegenden Konzepte. Ein großes Dankeschön geht an die Partnerfirma Katz und Klump, insbesondere an den Projektplaner Vasko Jost, der von Anfang an mit Leib und Seele beim Projekt dabei war, und dem Polier Alexander Karisch, dessen Kompetenz für alle eine Bereicherung war.
Projektleiter Vizebgm. Thomas Michenthaler
Tatkräftige Unterstützung gab es auch vom Kindergemeinderat, dem Obmann des Vereins miteinander:bleiberg Rene’ Michenthaler, Vizebgm. und Projektleiter Thomas Michenthaler, sowie den vielen freiwilligen Helfern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Das Vorzeigeprojekt wurde mit 18.000 an Spendengeldern unterstützt. Um die Dankbarkeit auszudrücken wurden alle, die das Projekt unterstützt haben, auf einer Dankestafel verewigt.
Wir sagen DANKE für die kräftige Spendenfreudigkeit.
Ein Ort der Begegnung
Die Veranstaltung wurde durch ein schmackhaftes Grillbuffet, Kinderunterhaltung mit Pripirita und einem Schätzspiel abgerundet. Auch der Naturpark Dobratsch mit ihrem Naturpark Manager Robert Heuberger war mit einem Infostand vertreten. Mit dabei auch der Bgm. von Arnoldstein Erich Kessler sowie eine starke Abordnung aus Villach allen voran mit NRAbg. Peter Weidinger, den StR. Christian Pober und Katharina Spanring, sowie dem Ersatzgemeinderat Kurt Petritsch. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung spendierte Bgm. Christian Hecher allen Kindern noch ein leckeres Eis!
.Pripirita beim Kinderschminken.
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Für E-Scooter gelten grundsätzlich jene Regeln, die auch für das Nutzen von Fahrrädern bzw. E-Bikes gelten.
Geschwindigkeitsbegrenzung: 25 km/h
E-Scooter dürfen nicht schneller als 25 km/h...
Was zunächst wie eine routinemäßige Überprüfung aussah, entwickelte sich am vergangenen Montag, dem 25. August 2025 zu einem aufsehenerregenden Vorfall: Gegen 10:20 Uhr wurde...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.