Samstag: Von Nötsch nach Thörl-Maglern
Die erste Etappe startet am Samstag, 11. Oktober 2025, um 8:30 Uhr beim Restaurant „Zum Nont“ in Nötsch, geführt von der Familie Marko. Auf der Strecke nach Thörl-Maglern erwartet die Teilnehmer:innen ein Einkehrschwung sowie eine spannende Führung im Greißlermuseum, die Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur bietet.
Sonntag: Grenzüberschreitende Wanderung zum Dreiländereck
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, ebenfalls ab 8:30 Uhr, beginnt die zweite Etappe von Thörl nach Arnoldstein. Diese Etappe hebt sich durch ihren grenzüberschreitenden Charakter hervor, da die Route das berühmte Dreiländereck überquert – ein Highlight für alle Naturliebhaber:innen und Wanderfreunde, die Landschaft, Geschichte und Kultur verbinden möchten.
Wichtige Informationen für Teilnehmer:innen
Für die Wanderung sollten festes Schuhwerk, persönliche Stärkung, ausreichend Getränke sowie Sonnen- und Regenschutz mitgebracht werden. Vor Ort sorgt ein spezialisierter Guide für informative Führungen, und nach Abschluss der Etappen bringt ein Shuttlebus die Teilnehmer:innen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
-
Kosten: € 10,00 pro Person
-
Anmeldung: bis Freitag, 12:00 Uhr
-
Kontakt: Naturpark Dobratsch, Tel.: +43 4242 57571 28, E-Mail: naturparke@ktn.gv.at
-
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Natur und Kultur erleben
Die neu gestaltete Dobratsch-Runde bietet eine perfekte Mischung aus aktiver Bewegung, kulturellen Einblicken und grenzüberschreitender Landschaftserfahrung. Sie ist ideal für alle, die die Region aktiv und bewusst entdecken möchten – egal ob als Einzelperson, Familie oder Freundesgruppe.









































