Tröpolach -
Gesten, 13. Juli, demonstrierten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Unteren Gailtal ihr Können. In Tröpolach fand ab 15 Uhr der erste Abschnittsleistungswettbewerb der heurigen Raiffeisen Bezirksfeuerwehrcupsaison statt. Mit einer Zeit von 50,28 Sekunden und 349,72 Punkten konnte die Bewerbsgruppe Köstendorf 6 den Sieg nach Hause holen.
Der Seit ging an die Mannschaft der FF Köstendorf
Am Samstag, 13. Juli, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Tröpolach den ersten Abschnittsleistungswettbewerb der heurigen Raiffeisen Bezirksfeuerwehrcupsaison am Bewerbungsplatz in Tröpolach. Die Feuerwehren des Bezirks Hermagor traten in der Kategorie Bronze A gegeneinander an.
BFK Herbert Zimmermann mit dem Pressebeauftragten des BFKdo BI Florian Jost
Spannend bis zum Schluss
Um 15 Uhr startete der Bewerb – die Gruppen zeigten nacheinander, was in ihnen steckte. Auf Platz Eins schaffte es die Bewerbsgruppe Köstendorf 6 mit einer Zeit von 50,28 Sekunden und 349,72 Punkten, dicht gefolgt von der Bewerbsgruppe 2 Waidegg 3 mit einer Zeit von 53,63 Sekunden und 348,37 Punkten auf Platz Zwei. Bronze gab es für die Bewerbsgruppe Birnbaum 7 mit einer Zeit von 46,64 Sekunden, fünf Fehlern und somit 348,36 Punkten. Die gesamte Ergebnisliste gibt es hier.
ErgebnislisteTreue Birnbaum Fans: Christof und Monika LadstätterKlaus Astner mit Jakob Allmayer
Tolle Unterhaltung
Neben einem spannenden Bewerb wurde am Gelände auch für reichlich Speis und Trank gesorgt. Dafür verantwortlich waren die Kameraden der FF Tröpolach sowie der neu gegründete Catering Service der Gasthoffamilie Fillipitsch. Am Abend sorgten die “Deferegger Adler” für musikalische Unterhaltung und mega Stimmung.
Gute Kulinarik gab es von Catering Service der Gasthoffamilie Fillipitsch
Kaffeeauswahl von Capeccino Gert Petutschnig(3.v.l.)
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.