St. Daniel -
Bei der 39. Jahreshauptversammlung der Obergailtaler Trachtengruppe im Gasthof Grünwald in St. Daniel konnte Obfrau Waltraud Puntigam unter den zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Gemeinde Dellach, Herrn Johannes Lenzhofer, begrüßen.
Geehrte Mitglieder mit der Obfrau Waltraud Puntigam und Obfrau Stellv. Harald Salcher
Mit kurzen und humorvoll dargebrachten Berichten, welche mit Bildern untermalt wurden, präsentierten die einzelnen Ortsgruppen von Kötschach bis Hermagor und die Hermagorer Plattlerbuam die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ein herzliches Dankeschön kam von den betroffenen Familien der Hochwasserkatastrophe im Oktober 2018 aus Rattendorf und Waidegg, welche mit Getränken, Arbeitskraft und mehreren tausend Euro unterstützt wurden.
Ehrungen
Nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Obergailtaler Trachtengruppe hielt Mag. Brigadier Gunther Spath einen sehr interessanten Vortrag über die Strategien der Konfliktparteien im Kärntner Abwehrkampf. Bei der Vorschau für 2019 wurden viele Veranstaltungen angekündigt, bei welchen sich die Obergailtaler Trachtenträger und Trachtenträgerinnen in ihren festlichen Trachten präsentieren können.
Bgm. Johannes Lenzhofer begrüßt alle herzlich in der Gemeinde Dellach
Besonders überrascht waren alle über die musikalische Umrahmung, da sich Harmonikaspieler Peter Puntigam mit Michael Buchacher „Buzgi“ und seinem Kollegen abwechselte!
Gut gelauntes Publikum
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.