Köstendorf -
Bei strahlendem Wetter fanden am 30.6.2018 die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren in der Villacher Alpenarena statt.
Für die Freiwillige Feuerwehr Köstendorf war es die bereits 36. Teilnahme an Landesmeisterschaften in der Geschichte ihres Bestehens.
Wie gewohnt hatten sie sich auch für diesen Bewerb intensiv vorbereitet. Mit einer Treffzeit von 49,27 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 61,08 Sekunden wurde die Wettkampfgruppe schließlich Landesmeister vor der FF Flattach und der FF Waidegg. Nach längerer Durststrecke konnte die Gruppe der Feuerwehr Köstendorf ihren 10. “Goldenen Helm” mit nach Hause nehmen.
Stete Übungen haben nun wieder zum Sieg geführt
Auszeichnung
Die Mannschaft der Feuerwehr Köstendorf gehört jetzt auch zu den wenigen Wehren in Kärnten, die in allen vier Wertungsklassen (Bronze A, Silber A, Bronze B, Silber B) zumindest einen Landesmeistertitel errungen haben. Das Besondere daran ist, dass diese Landesmeistertitel (erster Titel 2004) von ein und derselben Gruppe, der Gruppe 4, errungen wurden. (Gruppenmitglieder seit 2004: Herbert Assinger, Harald Jarnig, Rudolf Robin, Christian Robin, Gerhard Druml, Günther Druml, Rene’ Druml, Robert Druml, Michael Druml, Warmuth Hans, Binter Jürgen, Druml Peter, Assinger Franz, Hans Günther Moser)
Großer Dank gilt den treuen Fans und den Frauen, die ihre Männer und Freunde oft entbehren müssen.
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.