25.2 C
Hermagor
Freitag, 15. August 2025
Home Leute Janko Ferk im GailtalMuseum mit “Der Dichterjurist Franz Kafka”

Literaturlesung mit Janko Ferk am Do. 21. August um 18.00 Uhr:

Janko Ferk im GailtalMuseum mit “Der Dichterjurist Franz Kafka”

Möderndorf , Hermagor -
 

Der Förderungsverein GailtalMuseum freut sich sehr, einen der großen Autoren des Landes – Janko Ferk – für eine Lesung gewonnen zu haben.


Literaturabend mit Musik

Unter dem Titel „Der Dichterjurist Franz Kafka“ lädt das Gailtalmuseum am Donnerstag, 21. August 2025, um 18 Uhr zu einem hochkarätigen Literaturabend mit Musik. Der renommierte Schriftsteller und Jurist Janko Ferk beleuchtet in seinem Vortrag Leben und Werk seines weltberühmten Kollegen Franz Kafka – aus der einzigartigen Perspektive eines „Dichterjuristen“.

Musikalisch umrahmt wird der Abend von Rudi Katholnig (Akkordeon) und Hans Peter Steiner (Saxofon), die mit feinen Klangfarben einen stimmungsvollen Rahmen schaffen.

Ort der Veranstaltung ist das Gailtalmuseum im Schloss Möderndorf, dessen historisches Ambiente den perfekten Hintergrund für diesen hochkarätigen Abend bietet.

Zum Inhalt:

Nicht jeder Dichter konnte immer allein von und für die Literatur leben. Doktor iuris Franz Kafka (1883 – 1924) hatte neben seinem schriftstellerischen einen „zivilen“ Beruf. Er war Autor und Beamter. Der Dichter wird aus einer neuen und überraschenden Perspektive gezeigt. Janko Ferk weiß, worüber er vorträgt, er ist selbst Jurist, Lehrender und Schriftsteller. Ein Dichter mit Zivilberuf, dem bekannt ist, wie sich zwei berufliche Karrieren verbinden und künstlerische Zielkonflikte bewältigen lassen, wofür Franz Kafka das Musterbeispiel geliefert hat. Sein Leben und seine Berufe werden mit Erfahrung und Verständnis nachvollzogen.

„Vielleicht hat der Schriftsteller mit Zivilberuf etwas weniger Angst vor dem weißen Blatt Papier …“ (Janko Ferk) – „Mein Dienst ist lächerlich und kläglich leicht […], ich weiß nicht, wofür ich das Geld bekomme.“ (Franz Kafka)

Janko Ferk                                                                          Foto (c) Martin Rauchenwald

Über Janko Ferk

Der Mag. et Dr. iur., lebt und arbeitet in Klagenfurt/Celovec,  ist Schriftsteller, Honorarprofessor der Universität Klagenfurt und Jurist. Er hat bis heute mehr als vierzig Bücher veröffentlicht, zuletzt die Erzählung „Mein Leben. Meine Freunde“. Seine Werke wurden im gesamten deutsch- sowie slowenischsprachigen Raum rezensiert. Seine Monographie „Recht ist ein ‚Prozeß’“, über Kafkas Rechtsphilosophie wurde weltweit mehr als fünfzigmal rezensiert, was dazu Ausschlag gab, dass das Buch bisher in zwei Auflagen erschien sowie in das Slowenische und Kroatische übersetzt wurde. Zum diesem Buch wurde er zu zahlreichen Vorträgen in Österreich und im Ausland eingeladen. Der Bundespräsident hat ihm im Jahr 2024 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen.

Musikalische Begleitung: Duo Rudi Katholnig, accordion & Hans-Peter Steiner saxophon

Katholnig & Steiner, Foto Gernot Gleiss

Das Duo ist seit 2011 Jahren auf Konzertreisen in ganz Europa unterwegs und veröffentlichte zwei CDs: ”First Inspiration” & „REmember“. Stilsicher zwischen Tango NuevoNew Musette, Jazz – und World angesiedelt kreieren die beiden Musiker einen eigenständigen Sound. Rudi Katholnig: „Ich kann nichts verbergen oder gar leugnen, was ich in meiner musikalischen Laufbahn erlebt und erfahren habe.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

GailtalMuseum
Möderndorf 1
9620 Hermagor
+43 (0) 4282 3060
office@gailtalmuseum.at
https://www.gailtalmuseum.at/