Weissensee -
Fans der guten Küche aufgepasst! Vom 19. – 26. Mai 2019 findet das Aufwort´n am Weissensee statt. Wer Cocktails liebt, ist bei den „Weissenseer Cocktailtage“ vom 20.-22. Juni 2019 bestens aufgehoben.
(c)cmas1
Genussvolles, entschleunigtes Essen mit Regionalbezug wird beim Aufwort’n am See großgeschrieben. Außergewöhnliche Veranstaltungsorte sowie die unverwechselbaren Persönlichkeiten verleihen dem Genussreigen die besondere Note. Die gesamte Woche über findet sich in vielen Betrieben eine Weissenseer Frühstücksecke mit ausschließlich regionalen Produkten wieder, welche anhand von Kurzerklärungen vorgestellt werden.
„Radius 66“ Der gute Geschmack der kurzen Wege
Inspiriert von den tollen Produzenten in der Umgebung und in Anlehnung an die Idee vom 2 Hauben Koch Floh aus Langenlebarn wird dem Ansinnen nach gelebter Regionalität mit einem Radius 66 Menü Rechnung getragen. An diesem Abend werden ausschließlich Produkte verarbeitet, die innerhalb eines Umkreises von 66 km vom Weissensee produziert wurden. Zusätzlich bieten einige Restaurants neben ihrer Standardkarte in der Aufwort´n-Woche eine eigene Radius 66 Menükarte an.
Die Termine sollten sich wahre Genießer jedenfalls heute schon dick im Terminkalender eintragen.
Aufwort’n auf der Alm (Mittwoch, 22. Mai 2019 / 18.00 Uhr)
Auf der Alm hinterm Brunn laden Weissenseer Köchinnen und Köche zu einem saisonalen Festessen in luftigen Höhen.
„Radius 66“ (Donnerstag, 23. Mai 2019 / 18.00 Uhr)
Dem großen Genuss der kurzen Wege verschreiben sich eine Hand voll Weissenseer Hoteliers mit dem Radius-66-Menü. Für dieses Kommen nur Lebensmittel auf den Tisch, die den 66 km Umkreis nicht überschritten haben.
Aufwort’n am See (Freitag, 24. Mai 2019 / 18.30 Uhr Boarding)
Einsteigen, loslegen und genießen. Die kulinarische Genussreise lädt an Bord der „MS Alpenperle“. Herausragende Kochgrößen der JRE (Jeunes Restaurateurs d’Europe) aus Österreich und Osttirol machen mit einem 5-Gänge-Menü ihre Aufwartung.
Aufwort’n in der Kuchl (Samstag, 25. Mai 2019 / 14.00 – 19.00 Uhr)
Zurück zu den Wurzeln ist der Leitsatz, wenn in den Stuben von vier verschiedenen Häusern und Höfen in Neusach und Naggl, sowie auf dem Elektrofloß herzhafte Gerichte von damals auf den Küchentisch kommen.
Aufwort’n in Mödn’s Bad (Sonntag, 26. Mai 2019 / 11.00 – 16.00 Uhr)
Der Sonntag ist ganz der kulinarischen Slow-Food Vielfalt des Gail-, Lesachtals und Südtirols gewidmet. Am Genussfloß und an den Ständen laden Fischer, Landwirte und Kleinproduzenten zu einem „Fest für die ganze Familie“ mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Weissensee und der Villnösser Böhmischen.
Weitere Informationen oder Kartenreservierungen entnehmen Sie bitte der Homepage www.weissenseekulinarik.at(c)Manuel Schaffernak
„Weissenseer Cocktailtage“ 20.-22. Juni 2019
Double strain, Cocktail on the rocks, Shots oder Longdrinks – die Welt der Cocktails strotzt vor Anglizismen und fügt sich dennoch perfekt in die Weissenseer Berg- und Seewelt ein. Den Beweis dafür liefern Cocktailprofis und Weissenseer Spitzenköche im Juni bei den „Weissenseer Cocktailtagen“. An zwei Tagen wird auf vielfältige Weise gezeigt, dass das Mixgetränk zwar nicht am Weissensee erfunden wurde, die Kunst des Cocktailshakens aber dabei ist, sich einen prominenten Platz am See zu erobern. Wichtiger Teil der Veranstaltung ist dabei Kulinarik auf höchstem Niveau. Details: www.weissenseekulinarik.at
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Am 6. Mai 2025 wurde in der Kurienversammlung der angestellten Ärzte der Ärztekammer für Kärnten ein neuer Obmann gewählt. Dr. Maximilian Miksch übernimmt ab...
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger betrügerische Kreditangebote. Kriminelle geben sich als Banken aus und locken mit attraktiven...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.