Vom Wunsch-Erfüller zum Lebensretter
Der Verein, der normalerweise schwer erkrankten Menschen ihre letzten Herzenswünsche erfüllt, war an diesem Abend auf Einladung des Rotary Clubs Eferding vor Ort. Der Club betrieb dort eine Gin-Bar und hatte angekündigt, den gesamten Erlös an die „Rollenden Engel“ zu spenden. Das Team nutzte die Gelegenheit, um mit einer mobilen Intensivstation auf das Open-Air-Gelände zu kommen und den Besuchern die Arbeit des Vereins vorzustellen.
Schneller Einsatz rettet Konzertbesucherin das Leben
Noch vor dem ersten Lied erreichte die Helfer ein dringender Hilferuf: Aus der Küche kam jemand angerannt und berichtete, dass eine Frau am Boden liege, epileptische Anfälle habe und bewusstlos sei. Das ehrenamtliche Team – bestehend aus Ärzten, Rettungs- und Notfallsanitätern sowie Intensiv- und Diplomkrankenschwestern – griff sofort ein. „Wir haben unverzüglich Erste Hilfe geleistet, einen venösen Zugang gelegt, Medikamente verabreicht und die Patientin stabilisiert“, erzählt Vereins-Sprecher Florian Aichhorn. Nur wenige Minuten später traf der Rettungshubschrauber Christophorus 10 ein. Die Frau wurde ins Krankenhaus geflogen. „Wir hoffen sehr, dass es ihr bald wieder besser geht“, so Aichhorn. Er will sich demnächst nach ihrem aktuellen Gesundheitszustand erkundigen.