“Lehrerinnen-Mord” in Tirol: Hoffnung auf neue Erkenntnisse durch Live- Fahndungssendung

Tirol -

Erdrosselt in ihrer eigenen Wohnung in Innsbruck, genauer gesagt in der Wiltener Peter-Mayr-Straße, so finden Studenten die Pensionistin Anneliese P. am 2. Oktober 2003 . Kampfspuren gibt es keine. 22 Jahre ist der Mordfall mittlerweile her, der die Tiroler Ermittler immer noch beschäftigt. Warum wurde die ehemalige Lehrerin ermordet? In der einzigen Live- Fahndungssendung Österreichs bittet die Polizei um Mithilfe von Zuschauerinnen & Zuschauer, um ungelöste Kriminalfälle nach Jahrzehnten abzuschließen. “Fahndung Österreich”, am 19. Februar live auf Servus TV.

"Fahndung Österreich", am Mittwoch, den 19.02., live ab 20:15 Uhr.

Eine grausame Tat

Ein Fall, der im Jahr 2003 nicht nur die Region sondern auch ganz Österreich erschüttert. Eine pensionierte Lehrerin wird von zwei Studentinnen tot am Sofa ihrer Wohnung gefunden. Doch von einem Täter fehlte damals jede Spur. Im Jahr 2018 kamen neue Erkenntnisse zu dem grausamen Mord ans Licht: Eine Dame, die mit dem Mordopfer befreundet war, wurde von der Polizei befragt. Außerdem sind seit dem Mord zwei Schmuckstücke abgängig. Jedoch verliefen alle Spuren bis jetzt im Sand. 

“Fahndung Österreich” soll den Fall wieder ins Rollen bringen

Im sogenannten “Lehrerinnen-Mord” sind viele Fragen offen: Handelt es sich um einen Täter oder eine Täterin? Was ist das Motiv? Wurde Anneliese P. im Schlaf überrascht oder hat sie ihren Mörder noch selbst hineingelassen? Bei der Pensionistin gingen ständig Menschen ein und aus, sie vermietet Wohnungen an Studenten und gibt auch Nachhilfe. Dazu kommt: Die Frau sammelt gerne und viel. Das erschwert damals die Suche nach Spuren. Nun bittet die Polizei um Mithilfe von der Bevölkerung. “Fahndung Österreich” soll den Fall wieder ins Rollen bringen. Durch die Mithilfe von Zuseherinnen & Zuseher erhofft sich die Polizei neue Erkenntnisse zum Fall zu erlangen, sowie den Täter, der für die erschütternde Tat verantwortlich ist, ausfindig zu machen.