Hermagor -
Das 27. Gailtaler Speckfest findet heuer vom 31. Mai bis zum 2. Juni statt. Als Auftaktveranstaltung lud der Lions Club Hermagor wieder zum traditionellen und allerseits beliebten Dämmerschoppen ein. Dieses fand am Freitag, 31. Mai, am Gasserplatz in Hermagor statt.
Der Lionsclub Hermagor unter Präsident Gerald Waldner spendete 500.- Euro an die Feierwehrjugend
Unter dem Motto “Löwe trifft Gailtaler Speck” feierte der Lions Club Hermagor das große Dämmerschoppen am Gasserplatz in Hermagor. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit köstlichen Schmankerln von heimischen Produzenten und reichlich Getränken verwöhnt. Für musikalische Begleitung sorgte die Bauernkapelle Birnbaum unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Kerschbaumer. Der Reinerlös des Abends wird den Jungfeuerwehren des Bezirks Hermagor zu gute kommen. Die Mitglieder des Lion Clubs bedanken sich bei allen Beteiligten die mit dabei waren. Ab 20.30 Uhr begann dann das große “Speck”takel mit Showdown und Melissa Naschenweng am Wulfeniaplatz.
27. Gailtaler Speckfest
Die Veranstaltung vom Lions Club Hermagor war erst der Anfang. Das ganze Wochenende über wird am 27. Gailtaler Speckfest in Hermagor gefeiert. Am Samstag, 1. Juni, findet gegen 10 Uhr die offizielle Eröffnung am Hauptplatz statt. Den ganzen Tag über wird urige Musik gespielt, bis es dann am Abend mit dem nächsten “Speck”takel weitergeht. Am Sonntag, 2. Juni, wird noch mal zum Frühschoppen mit dem “Alpski-Kvintett die Oberkrainer eingeladen.
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Am 25. Oktober 2025 wurde Hermagor zum Mittelpunkt der Volkstanzfreunde. Die Volkstanzgruppe Hermagor lud zum 63. Oberkärntner Volkstanzfest und feierte gleichzeitig ihr 40-jähriges Bestehen...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Brigitte Brandmüller berichtet über zwei Jahrzehnte Entwicklungshilfe mit Herz, Beharrlichkeit und Hoffnung.
Seit nunmehr zwanzig Jahren engagiert sich Brigitte Brandmüller unermüdlich in Moshi, Tansania, am...
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand im Gemeinschaftshaus Rattendorf ein Vortrag zum historischen Thema „Themeßl – Der älteste Familienname in Rattendorf und dessen...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr steht die nächste Runde des beliebten Kartenturniers bevor: Am Samstag, 22. November 2025, wird das Rathaus Hermagor ab...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.