Direktor Andreas Schuller fand lobende Worte für seine Schützlinge, die mit heutigem Tag die Schulzeit am BORG Hermagor hinter sich gelassen haben. Die Pandemie hat den jungen Leuten den Abschluß der Schullaufbahn nicht gerade erleichtert, umso mehr freuten sich die Maturanten über ihre Zeugnisse und mit ihnen freuten sich die erleichterten Eltern und den Klassenvorstände Andreas Fortunat und Isabella Jost. Musikalisch wurde die Feier mit Helena Pirker und Dagmar Schoba sowie dem BORG Chor unter der Leitung von Hans Hubmann umrahmt. Als Gratulant stellte sich der Hermagorer Bürgermeister Leopold Astner ein.
Die Maturanten der 8b Klasse am BORG Hermagor
Geschenk von Graf Kuenburg
Über 40 Jahre gibt es bereits für die Jahrgangsbesten ein großzügiges Geschenk von Graf Kuenburg der im Dezember des Vorjahres im 96. Lebensjahr verstarb. Er hinterlegte jedoch noch zuvor für weitere sieben Jahre sein Geschenk. Heuer erhielten diese Leonie Rieger und Irina Ofner (beide die selben Noten) und Moritz Müller.
Leonie Rieger mit Direktor Andreas SchullerMoritz Müller und Irina Ofner mit Direktor Andreas SchullerKlassenvorstand der 8a Isabella JostKlassenvorstand der 8b Andreas FortunatBürgermeister Leopold Astner
Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU (49) die Position der Primaria der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee....
Die Demenz- und Besuchsdiensttreffen starten wieder und alle sind herzlich eingeladen!
Demenz- und Besuchsdienst-Treffen
Das Demenz- und Besuchsdienst-Treffen bietet eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden...
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Knochenstoffwechsels. In Österreich sind rund 370.000 Frauen und 90.000 Männer betroffen. Dabei kann jeder...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.