Elmar Krall wurde gemeinsam mit seinem Stellvertreter Fabian Zojer und vor allem der Chorleiterin Mag.a Sabine Steiner und ihrem Stellvertreter Toni Salcher bei der Jahreshauptversammlung mit dem gesamten Vorstand einstimmt bestätigt. Corona hat manches verändert. Freilich ringt man um jeden einzelnen Neuzugang „Sänger jeden Alters sind bei uns herzlich willkommen!“, andererseits durfte man mit der bestehenden „Truppe“ auf einen abwechslungsreichen Sommer zurückblicken.
Jahreshauptversammlung MGV Kötschach mit Neuwahlen
Gönnte man sich in früheren Jahren eine Sommerpause, wie es bei vielen Chören üblich ist, absolvierte man Mitte August sogar einmal eine „englische Woche“: Probe im Klostergarten am Freitag, tags darauf Heilige Abendmesse in der Filialkirche Presseggen am Presseggersee und sonntags einen Auftritt beim „100plus1“-Jubiläum der „Sängerrunde Würmlach“.
Auftritt des MGV Kötschach beim „100plus1“-Jubiläum der „Sängerrunde Würmlach“ (c) MGV Kötschach
Die Mitarbeit beim Bauernmarkt am Domplatz, ein coronabedingter Probensommer in der Holzhütte von Pfarrer Dr. Sergius Duru (danke!), weitere Auftritte mit Toni Salcher und Sabine Steiner beim Herz-Jesu-Fest in Gentschach, bei der „Langen Nacht der Kirchen“, und als einer der Höhepunkte dieses Jahres, der Ausflug in die „Mooswiesen“ oberhalb von Zwickenberg, oberhalb von Oberdrauburg, bei einem zutiefst beeindruckenden Almgottesdienst und anschließendem Almsingen von und mit dem „Männerchor Zwickenberg“. Besonders bedanken möchte sich der MGV bei der Großzügigkeit so mancher Ehrenmitglieder, denen man sich immer verbunden zeigt. Eine Herausforderung wird für den ältesten Männergesangsverein des Sängergaues Gailtal bestimmt das kommende Jahr: Das 150-Jahr-Jubiläum!
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...
In der heutigen Sitzung wurde der Voranschlag für 2024 vorgelegt sowie die Beschlüsse für die Nachbesetzung des Medizinischen Direktors im LKH Laas und die...
Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, wird oft zu einer großen Herausforderung. Doch was tun, wenn trotz aller Bemühungen das Geschenk nicht den Erwartungen entspricht?...
Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB...
Der Familienzuschuss in Kärnten wurde um 6,9 Prozent erhöht. Familien können nun - je nach Pro-Kopf-Einkommen - bis zu 261 Euro pro Monat zusätzlich...