Neue Bezahlmöglichkeit bei der Österreichischen Post: So profitieren Kunden ab September

Österreich -

Ab September 2025 erweitert die Österreichische Post AG ihr Angebot um eine innovative Zahlungsmethode für den Online-Handel: PostPay. Diese ermöglicht es Kund:innen, ihre Einkäufe bequem und flexibel zu bezahlen – entweder per Überweisung nach der Bestellung oder direkt in bar bei der Paketübergabe. Nach einer erfolgreichen Testphase auf dem Online-Marktplatz der Österreichischen Post shöpping.at wird PostPay ab Herbst allen teilnehmenden Online-Shops zur Verfügung stehen.

Ab September können Online-Shopper bei der Österreichischen Post mit „PostPay“ flexibel und sicher bezahlen – sogar bar bei Zustellung!

Wie funktioniert PostPay?

Die Nutzung von PostPay ist unkompliziert und erfolgt in vier Schritten: Beim Bestellvorgang wählen Käufer:innen einfach die Zahlungsoption „PostPay“ aus. Anschließend übernimmt die Post den Versand. Nach der Bestellung erhalten die Kund:innen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Die Bezahlung kann dann entweder online über gängige Zahlungsdienstleister erfolgen oder bei der Lieferung beziehungsweise bei Abholung in einer Postfiliale beziehungsweise bei einem Postpartner auch in bar geleistet werden.

Flexibilität und Sicherheit im Fokus

Mit PostPay verlagert sich die Bezahlung vollständig aus dem eigentlichen Bestellprozess. Kund:innen müssen keine sensiblen Daten wie Zahlungsinformationen oder Passwörter direkt beim Einkauf angeben – was mehr Sicherheit und Komfort bietet. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik, betont: „PostPay stellt eine moderne und sichere Lösung dar, die auf die Anforderungen des aktuellen Online-Handels zugeschnitten ist. Händler profitieren von einer höheren Abschlussquote, und Kund:innen genießen mehr Flexibilität und Sicherheit beim Bezahlen.“