Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung konnte Landeshauptmann Peter Kaiser gestern, Mittwoch, 56 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßen. Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 18 Nationen (Irak, Sudan, Afghanistan, Syrien, Rumänien, Mexiko, Italien, Bosnien, Kosovo, Georgien, Türkei, Polen, Indien, Angola, Marokko, Kasachstan, Ukraine und Belgien) bekamen dabei aus den Händen des Landeshauptmannes ihre Staatsbürgerschafts-Urkunden überreicht.
LH Kaiser verlieh im Spiegelsaal Staatsbürgerschaften an 56 Personen aus 18 Nationen - Am Bild: LH Peter Kaiser mit Agnesa Kameraj
Bei seiner Ansprache hieß Kaiser alle Anwesenden sehr herzlich willkommen und äußerte seine Freude darüber, heute neue Österreicherinnen und Österreicher begrüßen zu können. „Ich bin persönlich immer sehr froh darüber, wenn sich Menschen Österreich für ihren neuen Lebensmittelpunkt ausgesucht haben. Wir haben sehr gutes Verständnis dafür, dass man mehrere Heimaten in seinem Herzen tragen kann, denn überall dort, wo man sich geborgen fühlt, wird man ein Stück Heimat in sich finden. Wir hoffen, dass ihnen in Österreich viel Miteinander und Solidarität entgegenkommt. Gleichzeitig erhoffen und wünschen wir uns, dass sie dazu bereit sind, für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger einzustehen, sich für sie zu engagieren und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Denn genau das macht ein aktives Staatswesen aus. Herzlich willkommen in Kärnten, in der Republik Österreich und in einem hoffentlich bald wieder friedlichen Europa“, so Kaiser.
LH Peter Kaiser mit Mustafa Salah Aboulhadi. (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Adam Abubaker Mohammad Ahmad (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Nalin Ali (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Viaja Madanu (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Mustafa Salah Aboulhadi. (c) LPD Kärnten/Just
Mohammad Hussein Ahmadi, Tochter Alda und LH Peter Kaiser. (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser und Mirela Victoria Bogosel (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser bei der Verleihung der Staatsbürgerschaften (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Ibrahim Darwish (c) LPD Kärnten/Just
Edvin Djipa und LH Peter Kaiser. (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Sven Robert Heuer. (c) LPD Kärnten/Just
LH Peter Kaiser mit Xenya Gaber und Sohn. (c) LPD Kärnten/Just
Eine 51-jährige Einwohnerin des Bezirks Hermagor wurde beinahe Opfer eines Online-Betrugsversuchs über die Internetplattform "Krypto Finanzen".Die Kontaktaufnahme zu den mutmaßlichen Betrügern erfolgte über eine...
Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Steinschlag-Galerie „Magniseng“, B 110 Plöckenpass Straße, stunden- bzw. tageweise Straßensperren zu...
Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt aufgrund einer Information der Comune Pontebba mit, dass im Zeitraum vom 25. September 2023 – 07. Oktober 2023...
Der Präsident der Ärztekammer für Kärnten Dr. Markus Opriessnig weist die Kritik von Gesundheitsminister Johannes Rauch am Impfmanagement der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte entschieden...
Für den August 2023 wurden insgesamt 583.528 Ankünfte und 2.828.744 Übernachtungen gemeldet. Gegenüber dem August des Vorjahres ergibt sich damit bei den Ankünften ein...
Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich heute Mittag im Bezirk Hermagor. Bei Schadholzforstarbeiten auf einer Höhe von ca. 1131 Metern verlor ein 36-jähriger rumänischer Staatsangehöriger...