Weissensee -
Die Naturpark-Schulen VS Zlan und VS Weißensee beteiligt sich an österreichweitem Aktionstag. Rund 100 SchülerInnen der Naturpark-Schulen VS Zlan und VS Weißensee erforschten die Tonkünstler im Naturpark Weißensee.
Seit 2017 engagieren sich die österreichischen Naturpark-Schulen und Kindergärten mit einem bundesweiten Aktionstag und setzen damit ein gemeinsames Zeichen zum „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“. Auch heuer haben sich tausende Kinder und Jugendliche in ganz Österreich unter dem Motto „Landschaften voller Tonkünstler“ beteiligt, um auf die Bedeutung der Biodiversität in ihren Naturparken aufmerksam zu machen. Am 22. Mai 2019 hat sich alles um Tiere, Pflanzen und auch unbelebte Phänomene gedreht, die uns mit ihren vielfältigen Kommunikationsarten und Geräuschwelten immer wieder aufs Neue ins Staunen versetzen.
Thema Vogel
Am 24.Mai 2019 herrschte rund um das Jahresthema „Vögel die gefiederten Genies der Lüfte“ buntes Gezwitscher entlang des Seelehrpfades am Weißensee /Westufer. Fünf lehrreiche Stationen zierten den erlebnisreichen Vormittag. Unter fachkundiger Anleitung von den Mitgliedern des Vereins „Sei Nachbar in Stockenboi“ Brugger Elisabeth und Knaflitsch Karin wurden Baumkugeln aus Birkenzweigen und Schafwolle zur Unterstützung für einen natürlichen Nistplatz angefertigt. Mit Kräuterpädagogin Mazzarella Elfi & Granitzer Inge erforschten SchülerInnen die Nahrungsquellen der Vögel, um aus den daraus gewonnen Erkenntnissen einen energiereichen Aufstrich zu zaubern.
Beobachtungsplattform am Weißensee
Bei der Beobachtungsplattform direkt beim Weißensee und am Waldrand empfingen zwei Experten der Naturschutzorganisation „ BirdLife“ Mann Rudi und Zwischenberger Horst die SchülerInnen. Hier gab es viel Wissenswertes über Vögel zu erfahren. Durch Beobachten und die Nachahmung der Lockrufe konnten ihre Rufe und Gesänge kennengelernt werden. In der Kreativwerkstätte von Naturpark-Ranger Robert Röbl wurden aus frischen Zweigen Blasinstrumente, „Kiewitt“ und Lockpfeife, gebastelt und Vogelstimmen imitiert.
Ankunft der Naturparkschule Zlan
Daten und Fakten zu Naturpark-Schulen und -Kindergärten
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.