Osteraktion SozialMarkt Kärnten: Gemeinsam Helfen – Großes bewirken!

Kärnten -

Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Menschen,  die mit den täglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, brauchen gerade in schwierigen Zeiten den Rückhalt der Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Und genau da setzt der Sozial Markt Kärnten (SoMa) seit 25 Jahren an. „Wir unterstützen Menschen jeden Alters in Kärnten. Durch den Erwerb leistbarer Lebensmittel und wichtiger Alltagsprodukte, ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden ein Leben mit Perspektive“, erklärt Theres Leber – Geschäftsführerin von SoMa Kärnten.

„Wir unterstützen Menschen jeden Alters in Kärnten. Durch den Erwerb leistbarer Lebensmittel und wichtiger Alltagsprodukte, ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden ein Leben mit Perspektive“, erklärt Theres Leber – Geschäftsführerin von SoMa Kärnten.

Aufruf zur Unterstützung

Durch die stetig steigenden finanziellen Herausforderungen für Familien mit Kindern oder alleinerziehende Mütter, die durch unvorhersehbare Schicksalsschläge in Not geraten sind oder die immer größer werde Personenanzahl der Altersarmut, ist die Hilfe für diese Menschen von SoMa Kärnten kaum noch zu bewältigen. „In Zeiten der Teuerung, die auch unsere SoMa Läden massiv betreffen, können wir das nicht mehr allein bewältigen – wir brauchen daher die Unterstützung der Kärntner Unternehmen und der Kärntnerinnen und Kärntner! Jede Hilfe zählt – sei es durch eine Spende oder einfach durch die ehrenamtliche Mithilfe in unseren sechs SoMa Läden in Kärnten. ,,So machen wir die Welt ein Stück weit besser,“ betont SoMa Obmann Klaus Lesjak.

OSTER-AKTION!

Ostern steht vor der Tür – und die Zuständigen vom SoMa Laden möchten sicherstellen, dass jeder in Kärnten eine köstliche Osterjause mit Schinken, Reindling und bunten Eiern genießen kann. Feiertage sollten für alle ein Grund zur Freude sein, doch für viele Menschen bedeuten sie zusätzlichen finanziellen Druck. Mit einer Unterstützung können die Zuständigen dafür sorgen, dass auch jene, die es schwerer haben, eine festliche Osterzeit erleben können.

Gebraucht werden: Eier, Schokohasen, Osterkörberl, Schinken, Reindling und liebevolle Weihkorbdecken – jede Spende hilft!
Dringender Bedarf: Der Sommer klopft bereits an, und wir suchen dringend Kühlschränke mit Sichtglas und Tiefkühler! Diese helfen uns, gespendete Lebensmittel sicher zu lagern.

Wie kann man helfen?

  • Sachspenden: Spenden direkt in die SoMa Läden bringen oder durch Meldung bei der Zentrale.
  • Finanzielle Unterstützung: Geldspenden ermöglichen es, gezielt dort zu helfen, wo die Not am größten ist.
  • Zeit schenken: Auch ehrenamtliche Helfer sind herzlich willkommen! Die Zeit kann für jemanden den Unterschied machen.
  • Teilen und Weitersagen

Kontakt: Man wird gebeten, sich direkt bei dem nächstgelegenen SoMa Laden oder direkt in der Zentrale zu melden.

Ein Aufruf zur Solidarität

25 Jahre SoMa – Dieses Jahr ist Helfen besonders wertvoll!

Seit 25 Jahren bauen die Veranstalter Brücken zwischen Überfluss und Bedarf. Doch gerade jetzt, in Zeiten steigender Herausforderungen, ist die Arbeit wichtiger denn je. Deshalb wird das  Jubiläumsjahr zu etwas Besonderem gemacht – mit Aktion 25, Aktion 250 und Aktion 2500! Jede und jeder kann mithelfen – auf ganz unterschiedliche Weise. Ganz egal, ob klein oder groß, jede Unterstützung zählt!

💙 Aktion 25 – Kleine Geste, große Wirkung

  • 25 Euro Spenden und damit einer Familie einen vollen Einkauf ermöglichen.
  • 25 Dosen Tomatensuppe oder haltbare Lebensmittel spenden – für ein warmes Essen auf dem Tisch.
  • 25 Stunden ehrenamtlich helfen – z. B. in unseren Märkten oder bei der Logistik.
  • 25 x Freude schenken zum Beispiel durch Sponsoring von Eintritten für ein Konzert oder Freizeitaktivitäten: Für viele unserer Kundinnen und Kunden sind solche Ausflüge ein unvorstellbarer Luxus. Mit eurer Hilfe können wir diesen Menschen eine kleine Auszeit vom Alltag ermöglichen und Momente der Freude schenken.

​​💙 Aktion 250 – Gemeinsam Zeichen setzen

  • 250 kg haltbare Lebensmittel spenden, damit unsere Regale gut gefüllt bleiben.
  • Unsere Botschaft 250-mal auf Social Media teilen und so noch mehr Menschen erreichen, die helfen oder Hilfe brauchen.

​​💙 Aktion 2500 – Ein Meilenstein für die Zukunft

  • 2.500 Euro Spenden und damit aktiv zur Anschaffung eines dringend benötigten gebrauchten Transportfahrzeugs (oder Kühlschrankes) beitragen. Damit retten wir noch mehr Lebensmittel und bringen sie dorthin, wo sie gebraucht werden!​

​Jede Hilfe zählt – dieses Jahr ganz besonders!

Egal, wie man sich einbringen will – 2025 ist das perfekte Jahr, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen! Es wird gebeten, diese Botschaft zu teilen und zu unterstützt  ,,Gemeinsam machen wir den Unterschied!”, so die Zuständigen. 

Jetzt helfen:

SPENDENKONTO: IBAN AT66 3900 0000 0509 5195
Spenden an SozialMarkt Kärnten sind in Österreich steuerlich absetzbar.
SozialMarkt Kärnten verfolgt mildtätige Zwecke gemäß § 37 BAO.