Kurze Wege, große Wirkung
In Kärnten bieten sich ideale Voraussetzungen für mehr Radverkehr: Rund 40 Prozent aller Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer – eine Strecke, die sich perfekt mit dem Fahrrad zurücklegen lässt. „Gerade angesichts des Bewegungsmangels ist das tägliche Radeln eine hervorragende Möglichkeit, regelmäßig aktiv und gesund zu bleiben“, erklärt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky. Mit E-Bikes lassen sich sogar Strecken von bis zu zehn Kilometern bequem meistern.
Radfahren für Körper und Geist
Radfahren tut nicht nur dem Körper gut: Die Bewegung auf zwei Rädern stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem und beugt Krankheiten vor. Gleichzeitig bietet das Sporteln an der frischen Luft eine wertvolle Möglichkeit, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen – ein rundum gesundes Training für Körper und Geist.