Raiffeisen Bank – Standort Bad Bleiberg gesichert

Bad Bleiberg -

Der Einsatz für den Erhalt der Bankfiliale hat sich gelohnt. Nach zahlreichen Gesprächen, einer Petition des Gemeinderates, der Sammlung von Unterschriften und durch den Rückhalt von Betrieben, Bürgern, TVB und Vereinen konnte einvernehmlich mit der Raiffeisenbank ein Kompromiss für den Verbleib der Filiale in Bad Bleiberg erzielt werden.

Mit vereinten Kräften konnte die Filiale der Raiffeisenbank in Bad Bleiberg erhalten bleiben

Am Standort soll das Selbstbedienungsangebot erweitert werden und es ist außerdem jeweils zu Monatsbeginn in gewohnter Form eine persönliche Beratung in allen finanziellen Angelegenheiten durch die vertrauten Bediensteten gesichert. Hierbei wurde speziell an die ältere Generation und die ansässigen Betriebe gedacht, wobei die Öffnungszeiten dafür rechtzeitig im Vorfeld bekanntgegeben und in der Filiale ausgehängt werden.

Der Erhalt dieser wichtigen infrastrukturellen Einrichtung war ein großes Anliegen, damit den BürgernInnen und regionalen UnternehmernInnen auch zukünftig kompetente Ansprechpartner direkt vor Ort zur Verfügung stehen.

Bgm. Christian Hecher

Statement Bgm. Christian Hecher:

Der Erhalt dieser wichtigen infrastrukturellen Einrichtung war der Marktgemeinde und dessen Bürgern ein großes Anliegen. „Mein Dank gilt vor allem der Geschäftsleitung und dem zuständigen Vorstand der Raiba, welche die Agenda nochmals beraten und unsere vorgebrachten Argumente auch in Erwägung gezogen haben, sowie allen sonstigen Unterstützern, die für den Erhalt der Filiale im Hochtal eingetreten sind“.

Statement Dir. Hannes Lesjak, Geschäftsleiter der Raiffeisen Bank Villach:

„Es ist uns wichtig zum Ausdruck zu bringen, dass uns unsere Bleiberger Kundinnen und Kunden am Herzen liegen und wir überzeugt sind, durch die Zusammenlegung von Bankhäusern und Kompetenzen, trotz der abnehmenden räumlichen Nähe, eine noch bessere Bankdienstleistung erbringen zu können“.