
Feierlicher Sonntag mit Andacht, Festzug und Musik
Der Sonntag hielt ebenfalls eine gelungene Mischung aus Besinnlichkeit und Feierlaune bereit. Der ökumenische Gottesdienst um 9:30 Uhr am Dorfplatz bot Raum für Andacht und Gemeinschaft, bevor die Kranzniederlegung und Heldenehrung am Kriegerdenkmal an die Geschichte und Opfer erinnerte. Im Anschluss bewegte sich der festliche Zug, begleitet von der Kapelle TK Wulfenia Tröpolach, durch den Ort zum Festgelände. Dort erwarteten die Besucher eine herzliche Atmosphäre und eine zünftige Frühschoppenstimmung, die von der lebendigen Volkstanzgruppe „Kohlrösl-Buam“ musikalisch untermalt wurde. Ab dem Nachmittag sorgte die Band „Julius“ mit schwungvoller Musik für ausgelassene Tanzlaune, ehe am Abend mit der Abendunterhaltung das Fest weiter Fahrt aufnahm.

Traditioneller Start und stimmungsvoller Abschluss mit kulinarischen Genüssen
Der Montag startete traditionell mit dem Absuchen der Zechburschen um 8 Uhr – Am Abend sorgten die „Die Kärntner Rebellen“ für einen stimmungsvollen Ausklang der Feierlichkeiten mit energiegeladenen Klängen und mitreißender Musik. Die Burschenschaft Rattendorf bedankt sich für Ihren zahlreichen Besuch!

Bildergalerie @Andreas Lutche: