Hermagor -
Erst kürzlich fand eine gemeinsame Übung der Rot Kreuz Jugend mit der Wasserrettung Hermagor auf dem Pressegger See statt.
Dabei wurden die Jugendlichen über das Ziel der Wasserrettung informiert. Weiters erhielten sie theoretische Einblicke in die Geheimnisse des Funkens, die Verantwortung einer Einsatzleitung, sowie im Umgang mit Tret- und Motorboot, Rescue Board, Baywatchboje, Gurtretter und Wurfsack.
Suchaktion nachgestellt
Im praktischen Teil wurde eine Suchaktion einer untergegangenen Person, sowie eine Suchaktion nach einem vermissten Kind simuliert, wo die Jugendlichen dann das erworbene Wissen – inklusive Erste Hilfe Maßnahmen – in der Praxis anwenden konnten.
.
Mit viel Einsatz und Motivation, sowie der Unterstützung der Wasserrettung wurden die Aufgaben bravourös gelöst.
Tretbootrennen
Zum Abschluss fand unter den Jugendlichen ein Tretboot Rennen statt, dass Ihnen viel Spaß bereitete.
Mit dabei
Wasserrettung:
Andreas Göttling Leiter der Wasserrettungsstelle Hermagor Presseggersee, Hannes Burgstaller, Stefan Wilhelmer und Patrick Kalman
Rotes Kreuz: Sonja Möderndorfer Jugendgruppenleiterin, Karin Wettl und Alexander Kühne
Sonja Möderndorfer (re), Jugendgruppenleiterin: “Sinn und Zweck solcher Übungen sind notwendig, um den Umgang und die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu erlernen und für die Zukunft zu stärken.”Leonie Rieger: Jugendgruppe Rotes Kreuz und Anwärterin bei der Wasserrettung “Ich finde es eine gute Idee dass mehrere Organisationen zusammenarbeiten, weil jeder vom Anderen lernen kann.”
Das Restaurant REMO spendete Mineralwasser für alle Beteiligten. Danke dafür!
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Am 6. Mai 2025 wurde in der Kurienversammlung der angestellten Ärzte der Ärztekammer für Kärnten ein neuer Obmann gewählt. Dr. Maximilian Miksch übernimmt ab...
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger betrügerische Kreditangebote. Kriminelle geben sich als Banken aus und locken mit attraktiven...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.