Vier Stimmen, eine Freundschaft
Der Bleiberger Viergesang wurde 1975 im Rahmen des Bergmännischen Gesangsvereins Bleiberg-Kreuth gegründet. Seit seiner Gründung singen die vier Mitglieder – Manfred Treffner (1. Tenor), Norbert Lipautz (2. Tenor), Helmut Götzinger (1. Bass) sowie Dietmar Woschank (2. Bass) – miteinander und sind durch Freundschaft sowie musikalische Harmonie eng verbunden.

Jubiläum des Bleiberger Viergesangs: Musik und Tradition in der Perschazeche
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zur Perschazeche, um das Jubiläum des Bleiberger Viergesangs zu feiern. Nach einem längeren Fußmarsch durch einen engen, kaum beleuchteten Stollen öffneten sich zwei große, kathedralenähnliche Hallen. Die Konzerthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Moderation der Veranstaltung übernahm kurzfristig der Bruder eines Sängers, da der eigentliche Moderator krankheitsbedingt ausfiel. Zu Beginn bedankte sich der Bürgermeister bei den Sängerinnen und Sängern, die mit über 1000 Auftritten im In- und Ausland als Botschafter für Bad Bleiberg fungieren. Das abwechslungsreiche Programm bot Einblicke in das künstlerische Schaffen der Gruppen und präsentierte wechselnde Darbietungen: das junge Harmonika-Talent Laura Rampitsch, das zweisprachig singende Quartett „Oisternix“ sowie das „Gspiartett“, ein Trio von drei Sängerinnen, das seine Karriere vor zwei Jahren bei einem Auftritt für eine Trauerfeier begann und seitdem regelmäßig musikalische Trauerbegleitung anbietet.

Bildergalerie
(c) Andreas Lutche