Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln
Unsere Entscheidungen im Supermarkt haben weitreichende Auswirkungen – auf die Lebensmittelqualität, regionale Produzenten und die Umwelt. Maria Fanninger, engagierte Expertin im Bereich nachhaltiger Ernährung, zeigt eindrucksvoll auf, warum bewusstes Einkaufen nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Zukunft der heimischen Landwirtschaft schützt.
Ein Abend voller wertvoller Erkenntnisse – Eintritt frei!
Dank der Unterstützung der Slow Food Akademie der Alpen ist die Veranstaltung kostenlos und für alle Interessierten offen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen und wertvolle Impulse für den Alltag mitzunehmen.
📍 Ort: Gasthaus Werksküche „Zur Säge“, Kötschach-Mauthen
📅 Datum: Donnerstag, 10. April 2025
⏰ Beginn: 19:00 Uhr
🎟 Eintritt: Frei!
Lassen Sie sich diesen inspirierenden Vortrag nicht entgehen und erfahren Sie, wie Ihre täglichen Entscheidungen die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten!