SPAR Coffee to help-Tag: 26.687,77 Euro für Menschen in Not 

Kärnten -

Jeder Schluck tat Gutes: Zum elften Mal haben sich engagierte Jugendliche, SPAR-Mitarbeitende und Kund*innen in über 100 SPAR-Märkten in Kärnten und Osttirol zusammengetan, um Menschen in Not direkt vor der Haustüre zu unterstützen. – Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl.

Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol (li), Caritasdirektor Ernst Sandriesser (re) und Marktleiterin Nadine Obermüller (3.v.li) freuen sich mit Schüler*innen der Caritas-HLW und Caritas-Mitarbeiterinnen über das großartige Spendenergebnis.           

Kaffeegenuss mit Herz

Die Freude über den Erfolg ist groß: 26.687,77 Euro spendeten die Kundinnen und Kunden beim diesjährigen SPAR Coffee to help-Tag, der muntermachenden Charity-Aktion von SPAR Kärnten und Osttirol und youngCaritas. Engagierte SPAR-Mitarbeitende und Jugendliche hatten am 25. April 2025 fast 120 SPAR-Märkte landauf, landab in Orte der Begegnung verwandelt. Bei herrlich duftendem REGIO-Kaffee, köstlichem Kuchen von ÖLZ und bei vielen herzlichen Gesprächen wurde unter dem Motto „Kaffeetrinken und gleichzeitig Gutes tun“ gesammelt.

Junge Menschen zeigten Herz und Einsatzfreude

„Wir machen auch heuer wieder mit, weil wir die Initiative ergreifen und etwas Gutes tun wollen“, sagten Anayat Assimov, Simon Scharler und Vincent Winkler von der HTL Villach. Diese Haltung teilten kärntenweit rund 400 Mädchen und Jungs, die voller Elan für ihre Mitmenschen anpackten. Gemeinsam mit SPAR-Marktleiterin Eveline Thurner und SPAR-Mitarbeiterin Manuela Konegger schenkten die Jungs im SPAR-Supermarkt in Kötschach Kaffee gegen Spenden aus.

Hoch die Kaffeetassen für den guten Zweck – Am Bild v.l.: Die HTL-Schüler Anayat Assimov, Simon Scharler und Vincent Winkler schenkten mit SPAR-Marktleiterin Eveline Thurner und SPAR-Mitarbeiterin Manuela Konegger im SPAR-Supermarkt in Kötschach Kaffee gegen Spenden aus. ©Caritas Kärnten

Gelebte Nachbarschaftshilfe

Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol, zeigt sich tief beeindruckt: „Wir sind stolz auf die große Spendenbereitschaft unserer Kundinnen und Kunden und das Engagement unserer Mitarbeitenden sowie der Jugendlichen. Dass wir auch heuer wieder einen derart hohen Betrag an die Caritas übergeben dürfen, freut und ehrt uns. Diese Kooperation ist für uns gelebte Nachbarschaftshilfe.“ Jede Spende bleibt vor Ort und hilft dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Ob eine alleinerziehende Mutter, die nach einer Trennung Beistand sucht, eine Familie, die nach einem Schicksalsschlag Unterstützung braucht oder ein älterer Mensch, der sich das Leben nicht mehr leisten kann: Die Caritas steht Betroffenen über ihre regionalen Anlaufstellen in Klagenfurt, Villach, St. Veit, Wolfsberg und Spittal zur Seite. „Mit Ihrer Hilfe können wir Beratung, Soforthilfe und Begleitung anbieten sowie neue Perspektiven und Hoffnung schenken“, sagt Caritasdirektor Ernst Sandriesser. Er dankt allen Mitwirkenden am SPAR Coffee to help-Tag und dem Unternehmen SPAR für die jahrelange hervorragende Partnerschaft. Sandriesser: „Gerade in dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit ist es ermutigend zu sehen, wie stark die Solidarität in unserer Gesellschaft ist!“

Mehr erfahren und mithelfen

Alle Informationen zur youngCaritas, der Jugendplattform der Caritas, und zum SPAR Coffee to help-Tag gibt es auf https://ktn.youngcaritas.at/.