St. Lorenzner Kirchtag im Lesachtal – Musik, Tradition und beste Stimmung

St. Lorenzen/Lesachtal -

Am Sonntag, dem 10. August, stand das Lesachtal wieder ganz im Zeichen des Kirchtags. Seit Jahrzehnten wird das Fest von der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen organisiert und gilt längst als Fixpunkt im Veranstaltungskalender – heuer bereichert durch musikalische Gäste aus Osttirol und der Steiermark.

Kirchtagsstimmung, wie sie im Lesachtal gelebt wird

Kirchtag, wie er im Lesachtal gelebt wird

Früh am Morgen weckte der traditionelle Weckruf die Bewohner und Gäste in St. Lorenzen, bevor um 8.30 Uhr mit dem feierlichen Gottesdienst der Kirchtag gestartet wurde. Zelebriert wurde dieser von Prior Pater Silvo und den Heimatpfarrer Walter Oberguggenberger, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor St. Lorenzen unter der Leitung von Michael Lexer.

Beim Frühschoppen sorgte die Musikkapelle Abfaltersbach aus Osttirol mit ihrem großartigen Konzert für schwungvolle Stimmung, gefolgt von den heimischen Klängen des „Karnischen Klangs“. Den Höhepunkt des St. Lorenzner Kirchtags bildete das Konzert der Trachtenkapelle St. Lorenzen unter der Leitung von MDir. Gerald Kubin.

Die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen unter der Leitung von MDir. Gerald Kubin

Ehrungen und Auftanz

Den Höhepunkt des St. Lorenzner Kirchtages bildete das Konzert der Bauernkapelle St. Lorenzen unter der Leitung von MDir. Gerald Kubin.

Dabei wurde der Obmann und Hauptorganisator Christan Guggenberger für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Barbara Hackl erhielt eine Ehrenurkunde für ihre 15jährige Vereinstreue und der Jungmusiker Lukas Ortner erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze.

Unter dem großen Jubel des Publikums wurde Kapellmeister Gerald Kubin von seinen Musikkollegen für sein 25-jähriges Kapellmeisterjubiläum mit einem netten Geschenk überrascht.  Das Konzert wurde von den Kirchtagsgästen mit großer Begeisterung wahrgenommen.

Der anschließende Auftanz der Volkstanzgruppe Sillian brachte zusätzlich Farbe und Traditon ins Programm.

Barbara Hackl, Obmann Christian Guggenberger und Kapellmeister Gerald Kubin wurden geehrt

Sulmtal Express rockt das Festzelt

Den musikalischen Höhepunkt des Abends lieferte erstmals der „Sulmtal Express“ aus der Steiermark. Mit ihrem mitreißenden Sound brachten die fünf Musiker das Festzelt zum Kochen und sorgten für ausgelassene Tanzstimmung bis in die Nachtstunden.

Fazit: Der St. Lorenzner Kirchtag 2025 überzeugte einmal mehr mit einer gelungenen Mischung aus gelebtem Brauchtum, hochkarätiger Blasmusik und echter Lesachtaler Gastfreundschaft – ein Fest, das Besucher aus Nah und Fern begeistert.

Alle Bilder (c) Andreas Lutche Photography

Bildergalerie: