Kärnten begrüßt den Meilenstein im Gewaltschutz
Frauenreferentin Sara Schaar zeigt sich erfreut über den Fortschritt: „Kärnten hat sich seit Jahren im Rahmen der Landesfrauenreferent:innenkonferenzen für einen umfassenden Nationalen Aktionsplan starkgemacht. Mit der neuen Frauenministerin ist der Start nun endlich gelungen. Das ist ein Meilenstein für den Gewaltschutz in Österreich.“
Strukturierte Zusammenarbeit und nachhaltige Maßnahmen
Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel hebt hervor: „Der Nationale Aktionsplan ist ein wichtiger Schritt, um Gewalt an Frauen strukturell zu bekämpfen. Er ermöglicht eine koordinierte Zusammenarbeit aller relevanten Akteur:innen und stellt sicher, dass Maßnahmen nachhaltig umgesetzt werden.“
Breite Einbindung und klare Ziele
Der Aktionsplan wird in Zusammenarbeit mit den Ländern, Fachstellen, NGOs und der Wissenschaft erarbeitet. Er soll klare Umsetzungsziele, Zeitpläne und Zuständigkeiten enthalten. Der gestrige Auftakt im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung war ein voller Erfolg und sendet ein starkes Signal für mehr Schutz und Sicherheit von Frauen in Österreich.