Hermagor -
Literarische Hochspannung in Hermagor: Der Bachmann Junior Preis wird am 19. Oktober 2018 ab 19 Uhr im Stadtsaal Hermagor zum fünften Mal vergeben.
Über 100 junge Autoren haben sich daran beteiligt.
Gründerin und Initiatorin Irmgard Janschitz
Von klein auf…
Die ersten Schritte rund um diese Literaturveranstaltung waren bewusst klein, vorsichtig, ja ein wenig zaghaft. Oft fragte sich die Gründerin und Mentorin Irmgard Janschitz: “Wird meine Idee die Realität überleben”? Und wie sie überlebt. Über 100 junge schreibbegeisterte Jugendliche aus der Region, aus anderen Teilen Österreichs wie aus der Schweiz und Deutschland bewiesen heuer einmal mehr ihr besonderes Interesse. Ihre rein persönlichen Gedanken zum vorgegebenen Thema “Tagträume”, brachten sie zu Papier und reichten diese ihre Geschichten zur Bewertung ein. “Es sind um 100 Prozent mehr Teilnehmer als die Jahre zuvor”, verrät Janschitz. Sie freut sich natürlich, dass sich dieser Bachmann- Juniorbewerb in relativ kurzer Zeit als eine exklusive und internationale Veranstaltung nachhaltig etabliert hat. Die erfreulicherweise von Schülern wie Lehrkräften auch heimischer Schulen sehr geschätzt werde. Laut Janschitz gibt es erstmals auch eine Nachwuchsgruppe der 9 bis 13-jährigen. Die besten Fünf werden prämiert. Bisher trugen die zwölf erstgereihten Autoren ihre Beiträge vor, diesmal wird es angesichts der hohen Teilnehmerzahl zwanzig Lesungen geben. Daher beinhaltet die 5. Bachmann €šAnthologie` in diesem Jahr zwanzig Geschichten. Die drei Gewinner erhalten Geldpreise, ebenfalls honoriert wird die beste Lesung. Wie schon in den letzten Jahren wird auch diesmal das Cover von jungen, behinderten Menschen gestaltet. Die aktuelle Anthologie kann bei der Veranstaltung käuflich erworben werden.
Die ersten Sieger: Tobias Lipicer mit Judith Krieber (re) und Stefanie Lindermuth (li)
Stolz auf die Jugend
Stolz ist auch Hermagors Autorenszene. Engelbert Obernosterer wünscht sich, “dass man zumindest den Kindern und Jugendlichen so lange wie möglich ihre ursprüngliche Denkart belässt und sie fördert, wenn sie abseits des Genormten mit Worten eine eigene Welt erschaffen”. Diese Veranstaltung biete die Gelegenheit dazu. Claudia Rosenwirth-Fendre wiederum freut es angesichts digitaler Revolutionen, in Zeiten von Auf- und Umbrüchen zu erfahren, “wie die Jugend denkt und tickt”. “Was sie bewegt und liebt, was ihr Freude bereitet, aber auch Sorge, Schmerz, Angst – sich dieses Bild immer wieder neu machen zu dürfen, ist mehr als ein Geschenk, ist – ein Glück”, so Rosenwirth-Fendre.
Felizitas Ambrosch – Gewinnerin des 4. Bewerbes
Junge Autoren laden ein
Janschitz bedankt sich bei den engagierten Lehrern im Bezirk und darüber hinaus im ganzen Land. Dank gebührt ebenso den heimischen Banken und Firmen, die durch ihre großzügigen Werbebeiträge diese Veranstaltung erst ermöglichen. Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung werden behindertengerechte Sportgeräte finanziert. Irmgard Janschitz und alle ihre vielen Mitstreiter laden herzlich zu diesem Abend ein. Am allermeisten würden sich die jungen Autoren über viel Interesse freuen. Die musikalische Umrahmung besorgt Saxophonist Hubert Waldner, Werner Wölbitsch wird den Abend moderieren.
.
Am Freitag, dem 20. Juni 2025, kam es gegen 17:35 Uhr auf der Weißenseestraße (B87) im Gemeindegebiet von Gitschtal, zu einem schweren Verkehrsunfall. ...
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 kam es gegen 18:30 Uhr auf der Villacher Alpenstraße im Bezirk Villach Stadt zu einem Verkehrsunfall. Eine 17-jährige Fahrerin...
In Österreich warnt die Exekutive vor einer neuartigen Methode, mit der Kriminelle an Geld kommen wollen. Das Bundeskriminalamt hat in einem Ausschreiben über eine...
Wie die Marktgemeinde Arnoldstein in einem Facebook Beitrag mitteilt, wurden im Ortsgebiet von Arnoldstein verdächtige Köder entdeckt, die möglicherweise mit Gift versehen sind. Hundebesitzerinnen...
Am gestrigen Dienstag, den 17. Juni 2025 wurde ein 23-jähriger Mann aus Rumänien in der Gemeinde Arnoldstein im Bezirk Villach Land von einer Streife...
Rechtzeitig zur Schwammerlsaison wird auf die für das Sammeln von Pilzen geltenden Bestimmungen (Pilzverordnung) hingewiesen.
Nach den Bestimmungen der Kärntner Pilzverordnung wird zwischen vollkommen geschützten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.