St. Lorenzen im Lesachtal -
Die Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug.
(c) EOBI Walter Kubin
So trafen sich am Faschingsdienstag, dem 5. März 2019, nachmittags wieder viele fantasievoll verkleidete Erwachsene und unzählige maskierte Kinder beim ADEG-Markt Guggenberger. Gemeinsam mit der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde durch die Ortschaft zum Kultursaal marschiert. Beim Kindernachmittag erhielt jedes maskierte Kind von der Feuerwehr St. Lorenzen einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Lesachtaler Kindergartens. Mit ihrem „Hexentanz“ sorgten die lieben Kinder für tosenden Applaus. Musikalisch bestens umrahmt wurde der Nachmittag von den „Stana-Buam“ aus Liesing, ehe Tobias Guggenberger für Partystimmung sorgte.
Top organisiert
Das Organisationsteam rund um Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer und Ehrenkommandant Walter Kubin freute sich über die vielen Faschingsnarren. Nach dem Kindernachmittag zog die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen zum Gasthof „zur Post“, wo in geselliger Runde der Faschingsausklang gefeiert wurde. Die Feuerwehr St. Lorenzen bedankt sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern für Ihre Mithilfe und bei den vielen Akteuren, Kindern und Erwachsenen für die großartige Teilnahme am Umzug und Gestaltung des Nachmittages.
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.