St. Lorenzen im Lesachtal -
Die Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug.
(c) EOBI Walter Kubin
So trafen sich am Faschingsdienstag, dem 5. März 2019, nachmittags wieder viele fantasievoll verkleidete Erwachsene und unzählige maskierte Kinder beim ADEG-Markt Guggenberger. Gemeinsam mit der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde durch die Ortschaft zum Kultursaal marschiert. Beim Kindernachmittag erhielt jedes maskierte Kind von der Feuerwehr St. Lorenzen einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Lesachtaler Kindergartens. Mit ihrem „Hexentanz“ sorgten die lieben Kinder für tosenden Applaus. Musikalisch bestens umrahmt wurde der Nachmittag von den „Stana-Buam“ aus Liesing, ehe Tobias Guggenberger für Partystimmung sorgte.
Top organisiert
Das Organisationsteam rund um Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer und Ehrenkommandant Walter Kubin freute sich über die vielen Faschingsnarren. Nach dem Kindernachmittag zog die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen zum Gasthof „zur Post“, wo in geselliger Runde der Faschingsausklang gefeiert wurde. Die Feuerwehr St. Lorenzen bedankt sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern für Ihre Mithilfe und bei den vielen Akteuren, Kindern und Erwachsenen für die großartige Teilnahme am Umzug und Gestaltung des Nachmittages.
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.