Im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal der Landesregierung verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Sebastian Schuschnig gestern, Mittwoch, Bundes- und Landesehrenzeichen an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner – darunter das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich sowie fünf Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
LH Kaiser und LR Schuschnig würdigten verdiente Persönlichkeiten im Spiegelsaal der Landesregierung - Am Bild v.l.: LH Peter Kaiser, Egon Waldner, Danilo Prusnik, Boris Jesih, Walter Zwick, Olga Gallob, Markus Payr, Josef Müller und LR Sebastian Schuschnig
„Ich habe zu allen heute Ausgezeichneten einen persönlichen Bezug. Sie alle sind Menschen, die unserem Land und seiner Bevölkerung mit ihren Leistungen positiv zur Seite gestanden sind. Bei einer Verleihung von Ehrenzeichen kann man gut gemeinsam feiern und das wollen wir heute im Rahmen dieser Veranstaltung tun. Die Wertschätzung des Landes ist ihnen gewiss und sie kommt mit diesen Auszeichnungen deutlich zum Ausdruck“, sagte Kaiser im Hinblick auf die Leistungen der Anwesenden.
LH Peter Kaiser würdigte die Leistungen der Anwesenden (c) LPD Kärnten/Wajand
Silbernes Ehrenzeichen
Markus Payr, Obmann des Österreichischen Verbandes für Fischereiwirtschaft und Aquakultur, wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Markus Payr und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Goldenes Verdienstzeichen
JosefMüller, Obmann des Sportvereines DSG Maria Elend/Podgorje sowie ehemaliger langjähriger Vizepräsident des Kärntner Leichtathletikverbandes, erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Josef Müller und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Großes Ehrenzeichen
AHS-Professorin Olga Gallob, Wissenschafter und Staatssekretär a.D. Boris Jesih, der ehemalige langjährige Obmann des Slowenischen Sportverbandes/Slovenska športna zveza, Danilo Prušnik, Chefinspektor. i.R. Egon Waldner und der ehemalige Klagenfurter Politiker und Unternehmer Walter Zwick wurden mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Olga Gallob und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Am Bild v.l.: LH Peter Kaiser, Boris Jesih und Generalkonsul Anton Novak (c) LPD Kärnten/Wajand
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Danilo Prusnik und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Walter Zwick und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Feierlichkeiten im Spiegelsaal
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von den „Rosentalern“, unter den Gästen befanden sich unter anderen der slowenische Generalkonsul Anton Novak, Landesamtsdirektor Dieter Platzer, sein Stellvertreter Markus Matschek, die Leiterin des LVT Kärnten, Viola Trettenbrein, sowie Volksgruppenvertreter Marjan Sturm.
LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
LH Peter Kaiser gratuliert Josef Müller mit LR Sebastian Schuschnig (c) LPD Kärnten/Wajand
Am Bild v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Boris Jesih und LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Wajand
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Zeitgleich mit dem Schulbeginn sind auch wieder Schülerlotsen und Schulweglotsen in Kärnten zur Sicherung des Schulweges vor und rund um Schulen im Einsatz.
Neue Schutzkleidung...
Im Lesachtal setzt das Straßenbaureferat des Landes ab nächsten Montag, 8. September, Instandsetzungsmaßnahmen an der B111 Gailtalstraße zwischen Roßbach und der Ortseinfahrt St. Lorenzen...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 05. September 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt:
Dabei wurden...
Seit Montag, den 1. September 2025, wird die kniehohe Hündin Luna im Gailtal vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung war am selben Tag gegen 16:45...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.