Im Mittelpunkt steht Marcus Himmeltroff-Gütersloh, ein junger Performancekünstler, der unter dem Namen Arcus die Grenzen der Kunst neu vermisst. Als seine Eltern unerwartet sterben, erbt er ein Milliardenvermögen – und wird damit schlagartig in einen Strudel aus Einfluss, Versuchung und Verantwortung gerissen.
Was tun mit all dem Geld?
Arcus beginnt zu experimentieren. Erst spielerisch, dann zunehmend radikal nutzt er seine neuen Freiheiten, trifft verstörende Entscheidungen und zieht damit Freunde, Bekannte – schließlich eine ganze Stadt – in einen Sog aus Gier, Schuld und dem letzten Rest von Würde.
Ein literarischer Wirbelsturm über die Frage, was Kunst darf, was Reichtum macht und wie schnell moralische Grenzen verschwimmen können.
Der Autor: Ein Gailtaler mit literarischem Gewicht
Norbert Maria Kröll, gebürtiger Bad Bleiberger, lebt und arbeitet in
Mödling bei Wien. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet – u. a. mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Förderpreis des Landes Kärnten, dem Wiener Literaturstipendium sowie der Buchprämie der Stadt Wien. Für einen Auszug aus „Arcus“ erhielt er den Literatur:im:süden-Sonderpreis der Stadt Villach.
- Weitere Infos unter: www.norbertkroell.net
Lesung, Musik & Atmosphäre
Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Bulat Budaev, dessen Gitarrenspiel den Abend stimmungsvoll ergänzt und die literarische Reise noch intensiver macht.
📅 Wann: 3. Jänner 2026, 19.30 Uhr
📍 Wo: VIVEA Hotel Bad Bleiberg
🎟️ Eintritt: frei
🎸 Mit musikalischer Begleitung von Bulat Budaev
Ein Abend für alle, die Literatur lieben, Neues entdecken möchten oder sich von einer außergewöhnlichen Geschichte mitreißen lassen wollen.
Herzliche Einladung!








































