Via Iulia Augusta -
Das obere Gailtal entwickelt sich immer mehr zum Hotspot der Musikkultur. Die heimische Szene blüht und gedeiht mit Trachtenkapellen und kleineren Ensembles. Mit dem Via Iulia Augusta Konzertsommer, der dieses Jahr Besucherrekorde verzeichnete, kommen internationale Größen unterschiedlichster Musikstile in die Gegend, Klassik, Jazz, Weltmusik und Grenzüberschreitendes aller Art kann man hier aus nächster Nähe erleben.
trio_phantastikus
Das Interreg-Projekt „Via della musica – Straße der Musik“ ermöglicht nun auch Angebote außerhalb der Festivalzeit. Am 16. und 17. November sind drei Großmeister des Akkordeons zu Gast in Kötschach-Mauthen: der blinde Akkordonist Otto Lechner, der Slowene Bratko Bibic und der junge Paul Schuberth – gemeinsam sind sie das TRIO PHANTASTICUS – geben ein Konzert und werden darüber hinaus gemeinsam mit den MusikschülerInnen und MusikantInnen der Region zu musizieren.
Bratko Bibic
Die drei Herren repräsentieren drei Generationen von Musikern, die eines gemeinsam haben: mit ihren Musikerfindungen – Kompositionen und Improvisationen – reizen sie die Möglichkeiten des Instruments aus und fühlen dessen Traditionen auf den Zahn. Der Slowene Bratko Bibič hat das Akkordeon in die Rockmusik eingeführt ist mit Inid-Bands getourt, Otto Lechner hat es im Jazz etabliert und Weihnachstlieder vom Kaufhausmusik-Sound befreit. Beide haben im legendendären „Accordion Tribe“ zusammen gespielt, und der junge Paul Schuberth hat beide bereits parodiert. An der Via Iulia Augusta sind sie bekannt vom „Schienenkonzert“ im Sommer 2017 am Bahnhof Dellach.
Otto Lechner
„Das Akkordeon ist weit herumgekommen und atmet den Duft der großen Welt.“ (Otto Lechner)
DREI TERMINE:
Musikschul-Workshop „Hausmusik – Weltmusik“
16. – 17. November 2019, Musikschule Kötschach-Mauthen
für alle Altersklassen und Instrumente
Leitung: Otto Lechner, Bratko Bibič, Paul Schuberth
Die MusikschülerInnen haben die einmalige Gelegenheit, mit drei international renommierten Künstlern zu musizieren und neue Erfahrungen zu sammeln – zunächst im intimen Rahmen des Workshops und dann auch auf der Konzertbühne. Das Angebot richtet sich nicht nur an AkkordeonistInnen, sondern an ALLE akustischen Instrumente. Nicht um stilistische Feinheiten geht es, sondern um das Erlebnis des lustvollen gemeinsamen Musizierens: Musik, die Verbindungen herstellt zwischen der traditionellen Volksmusik, Elementen verschiedenster Herkunft und klassischen Formen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich!
16. November 2019, 20.00 Uhr, Gasthof Thurner, Würmlach
Otto Lechner, eine der profiliertesten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs, lädt ein zum geselligen Musizieren im Wirtshaus. Ein lustvoller „ziehharmonischer Klangsalat“ , JEDE/R kann mitmachen oder zuhören, alle Musikinstrumente sind willkommen!
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.