SMS locken mit falschen Warnungen
Viele Menschen in Österreich erhalten derzeit SMS, in denen behauptet wird, der Zugang zum Online-Banking-System „MeinELBA“ laufe bald ab. Die Nachricht fordert dazu auf, den Zugang unter einem Link zu „erneuern“. Doch genau dieser Link führt nicht zur echten Webseite, sondern auf eine von Betrügern kontrollierte Seite. Die Raiffeisenbank betont ausdrücklich, dass sie niemals derartige Links per SMS versendet.
Wie du dich vor Phishing schützen kannst
Um dich zu schützen, solltest du niemals Links aus SMS, WhatsApp oder E-Mails folgen, die zu Login-Seiten führen. Prüfe außerdem immer genau die Zahlungsdaten bei Überweisungen und bestätige Transaktionen nur, wenn du sie selbst eingeleitet hast. Aktivierungscodes für TAN-Verfahren sollten niemals an Dritte weitergegeben werden – auch nicht per Foto oder Screenshot.