Hermagor -
Im Rahmen der Initiative „Gesunde Gemeinde“ hat das Land Kärnten unter anderem einen Jahresschwerpunkt zu dem Thema Osteoporoseprävention gesetzt. In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Hermagor fand deshalb am Montag, dem 12.11.2018 im Rathaus Hermagor der Workshop „Power for your bones“ mit der Gesundheitspädagogin Hannelore Kimeswenger-Heschl statt.
Ein gelungener Workshop
Ziele dieses Workshops sind deshalb neben der Stärkung der Eigenverantwortung auch die Vorbeugung von Stürzen und dessen Folgen sowie die Motivation zu einem gesunden Lebensstil im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention.
Die Expertin veranschaulichte im Praxisteil die Übungen
Top erklärt
Die Fachexpertin verstand es ausgezeichnet, den TeilnehmerInnen den Einfluss von Bewegung, Ernährung, Mineralstoffen, Vitaminen u.a. auf die Gesundheit der Knochen sowie die Entstehung von Osteoporose und die Möglichkeiten der Vorbeugung zu erklären. Im Praxisteil erlernten die Anwesenden außerdem Übungen, die sich leicht in den Alltag einbauen lassen und sie sie auch gleich begeistert gemeinsam ausführten.
.
Störung im Stoffwechsel
Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel, durch die es zu einem Verlust der Knochenmasse kommt. Langsamer Knochenschwund nach dem 35. Lebensjahr ist eine normale, physiologische Erscheinung. Bei der Osteoporose ist der Schwund aber besonders deutlich ausgeprägt. Die Folgen sind eine erhöhte Knochenbrüchigkeit und ein steigendes Frakturrisiko. (Quelle: www. Osteoporose.co.at. Univ. Prof. Dr. Heinrich Resch ).
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.